Druck | Zeichnung/Druckgrafik
Der Ballhausschwur am 20. Juni 1789 (gerahmt und verglast)
- Alternativer Titel
-
Serment du jeu paume
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Gr 99/107
- Maße
-
Höhe x Breite: 95 x 122 cm (Rahmen)
Höhe x Breite: 65,5 x 100,8 cm (Darstellung)
- Material/Technik
-
Papier, Aquatinta
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Französische Revolution
- Bezug (wer)
-
Jean Silvain Bailly
Maximilien de Robespierre
Gabriel Honoré Mirabeau
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Inventor: Jacques-Louis David
Stecher: Jean-Pierre Marie Jazet
- (wo)
-
Frankreich Belgien
- (wann)
-
nach 1823
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck; Zeichnung/Druckgrafik
Beteiligte
- Inventor: Jacques-Louis David
- Stecher: Jean-Pierre Marie Jazet
Entstanden
- nach 1823