Lehrmittel

Lernbox Geographie : das Methodenbuch

Die Entwicklung von Methodenkompetenz ist ein wichtiges Unterrichtsziel und damit eine ständige Aufgabe des Unterrichts. Nur die Methoden, die auch tatsächlich im Unterricht geübt wurden, können in Tests und Klausuren abgefragt werden. Die neue Lernbox Geographie _ Das Methodenbuch erleichtert Ihren Schülerinnen und Schülern systematisches Arbeiten im Geographieunterricht von der Mittel- bis zur Oberstufe. Erst wer Methoden als solche erkennt und begreift, kann sie gezielt einsetzen und nutzen. In jedem Kapitel der Lernbox Geographie werden Ihre SchülerInnen in eine fachspezifische oder allgemeine Methode eingeführt. Anhand exemplarischer Übungsmaterialien erhalten sie eine Anleitung zum Einsatz dieser Methode. Das Ergebnis ist eine fundierte Methodenkompetenz, die Ihre SchülerInnen auch auf andere Fächer übertragen können. Der abschließende Lösungsteil erleichtert Ihnen die Kontrolle und Beurteilung und dient Ihren SchülerInnen zur Selbstkontrolle und Lernverstärkung. Die Lernbox Geographie kann sowohl im Unterricht für die Allein- oder Gruppenarbeit eingesetzt werden als auch von den SchülerInnen für die häusliche Arbeit genutzt werden. Aus dem Inhalt: - Bilder beschreiben - Luftbilder analysieren - Satellitenbilder interpretieren - Diagramme auswerten und erstellen - Atlaskarten lesen - Im Internet recherchieren u. v. m.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
3617327486
9783403112198
9783120112198
Maße
26 cm, 523 gr.
Umfang
150 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill., graph. Darst., Kt.

Schlagwort
Geografieunterricht
Sekundarstufe

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Seelze-Velber
(wer)
Friedrich
(wann)
c 2001
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 11:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lehrmittel

Beteiligte

Entstanden

  • c 2001

Ähnliche Objekte (12)