Fernsehgerät

Fernsehstandgerät s/w NordMende Roland

Unser Objekt ist ein schwarz/weiss Fernseher als Standgerät der Firma NordMende. Der Empfänger hat ein 59cm s/w Bildröhre und wurde in den Jahren 1965/1966 produziert. Im Ruhebetrieb konnte der Besitzer, durch das Schließen einer Falttür, den Bildschirm samt Bedienelemente und Lautsprecher hinter einer Falttür verbergen. Das Gehäuse ist aus Holz, Nussbaum hell furniert und steht auf Rollen. Wir sind sicher, dass diese später montiert wurden, da das Original auf festen Füßen steht. Sender des Ersten und des Zweiten Programms konnten empfangen werden. (VHF/UHF)

Fernseher s/w NordMende Roland | Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Unterhaltungselektronik und Zubehör
Inventarnummer
RKF 345 2020
Maße
Länge: 700 mm, Höhe: 800 mm, Breite: 350 mm, Gewicht: 41 kg
Material/Technik
Holz, Glas, Metall / Röhren, Bildübertragung, Tonübertragung

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Holz
Bildübertragung
Fernseher

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Sebaldsbrück (Bremen)
(wann)
1965
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fernsehgerät

Beteiligte

Entstanden

  • 1965

Ähnliche Objekte (12)