Urkunde
Wigand von Singlis, seine Ehefrau Lutgard und ihre Kinder Wigand, Arnold, Ludwig und Lutgard übergeben ihr gesamtes Recht an der Mühle zu Singlis ...
- Reference number
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 26, 451
- Former reference number
-
Urk. 26, A II Haina, Kloster
- Formal description
-
Ausf., Perg., durch Moder stark besch., aufgeklebt. - Anh. DreieckSg. der Stadt Homberg, neuer Stempel, besch. 6X5,2 cm, gekrönter, waagerecht gestreifter Löwe, U.: + SIGILLVM CIVIVM IN 'HOENBERG'.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1293, kalendas marcii.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Wigand von Singlis, seine Ehefrau Lutgard und ihre Kinder Wigand, Arnold, Ludwig und Lutgard übergeben ihr gesamtes Recht an der Mühle zu Singlis (Sungilse) dem Kloster Haina und leisten Verzicht.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Wigand Storo, Gebeno, Wigand Voszagel (Fuszel).
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Homberg.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 819, Erster Band
- Context
-
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1275-1299
- Holding
-
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1293 März 01
- Other object pages
- Last update
-
27.05.2024, 5:45 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1293 März 01