Urkunden
Hans Spinnenhirn ("Spünnenhürn") von Kehrenberg und Ehefrau Barbara Künigin bekennen, daß Gerwig [Blarer], Abt zu Weingarten, ihnen und ihrem jüngsten Sohn bzw., falls sie keinen haben, ihrer jüngsten Tochter auf Lebenszeit das Gut in Kehrenberg verliehen haben, auf dem früher Ulrich Spinnenhirn aus Gnade zu Lehen saß. Die Beliehenen müssen es persönlich bewirtschaften und in gutem Zustand halten. Sie dürfen nichts entfremden. Eichen und andere Bäume dürfen nicht gefällt werden. Jährlich entrichten die Beliehenen zu Martini bzw. den üblichen Zeiten als Zins und Hubgeld 1 lb d und 4 Scheffel Hafer Ravensburger Währung und Maßes, 4 Hühner, 2 Fasnachthennen, im Herbst eine Weinfahrt vom [Boden-]See ohne Futter. Das Gut fällt heim bei Verletzung der Leihebedingungen, Heirat mit Ungenossamen sowie Flucht und Ungehorsam. Es muß dann mit Dritteil, Heu- und Strohrichte zurückgelassen werden. Anspruch auf Aufwendungsersatz besteht nicht.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 850
- Former reference number
-
fasc. 045 n. 03
B 522 II U 0758
- Dimensions
-
26,4 x 42,9 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Schaden: Pergament fleckig
Aussteller: Hans Spinnenhirn von Kehrenberg und Ehefrau Barbara Künigin
Empfänger: Gerwig [Blarer], Abt zu Weingarten
Siegler: Junker Gwer Schellang, Bürger zu Ravensburg
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S., abg.
- Context
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I
- Indexentry person
-
Blarer, Gerwig; Abt von Weingarten, 1495-1567
Künig, Barbara
Schellang, Gwer
Spinnenhirn, Barbara
Spinnenhirn, Hans
Spinnenhirn, Ulrich
Weingarten, Gerwig Blarer; Abt, 1495-1567
- Indexentry place
-
Bodensee
Kehrenberg : Schlier RV
Kehrenberg : Schlier RV; Einwohner
Ravensburg RV; Einwohner
Ravensburg RV; Maß
Ravensburg RV; Währung
- Date of creation
-
1521 März 4 (an monntag nach dem sonnentag Oculi in der vasten)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1521 März 4 (an monntag nach dem sonnentag Oculi in der vasten)