Journal article | Zeitschriftenartikel
Umweltpolitik und nachhaltige Entwicklung in Indien
Umweltprobleme sind in Indien seit langem ein Anliegen staatlicher und privater Akteure, die jedoch unterschiedliche Ziele verfolgen. In dem nach wie vor überwiegend landwirtschaftlich/ländlich geprägten Land ist die Verfügbarkeit der natürlichen Produktionsfaktoren Boden und Wasser von zentraler Bedeutung. Stärker wahrgenommen werden aber vor allem im Ausland die schwindenden Waldbestände und die sich daraus ergebenden negativen Wirkungen auf die Flora und Fauna und auf die im und vom Wald lebende Stammesbevölkerung. Im Zuge der raschen Urbanisierung und Industrialisierung haben sich aber auch die Lebensbedingungen in den Städten durch Immission von Schadstoffen aller Art in die Luft und das Wasser, durch Lärm, durch den rasant zunehmenden Straßenverkehr und durch die unbewältigten Mengen von Müll deutlich verschlechtert. Alle diese Probleme stehen zunehmend im Zusammenhang mit Fragen des Klimaschutzes.
- ISSN
-
2511-4514
- Umfang
-
Seite(n): 287-311
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Indien - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft
- Thema
-
Ökologie
Ökologie und Umwelt
Indien
Umweltverschmutzung
Umweltbewusstsein
Umweltschutz
Umweltpolitik
Umweltrecht
natürliche Ressourcen
Wald
Wasser
nachhaltige Entwicklung
Klimaschutz
Südasien
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Zingel, Wolfgang-Peter
Dillen, Susanne van
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2002
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-ijb-14826
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Zingel, Wolfgang-Peter
- Dillen, Susanne van
Entstanden
- 2002