Bildwerk

Grafik "die heilige catherina von siena"

Motiv einer Novizin, die laut Titel, welcher mit Bleistift geschrieben ist "die heilige catherina von siena" sein soll. Die Darstellung der Frau erstreckt sich vom Kopf bis etwa zur Körpermitte. Sie ist skizzenhaft bzw. abstrahiert wiedergegeben. Umseitig am unteren Blattrand befinden sich die mit Bleistift notierten Angaben: "Jörn Budesheim / 2022/23". Katharina von Siena war eine italienische Mystikerin, geweihte Jungfrau und Kirchenlehrerin. In Avignon gelang es ihr 1376, Papst Gregor XI. zur Rückkehr nach Rom zu bewegen. Als 1378 unter Urban VI. eine Kirchenspaltung drohte, wirkte sie für eine Friedenslösung. Katharina wurde 1461 heiliggesprochen, 1939 zur Schutzpatronin Italiens erklärt, 1970 zur Kirchenlehrerin erhoben und 1999 zur Schutzpatronin Europas erklärt.

Digitalisierung: Ulrike Neurath

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
Sammlung
Grafische Sammlung
Inventarnummer
GS 2023/2
Maße
29,5 x 19,5 cm (HxB)
Material/Technik
Papier; Mischtechnik

Bezug (was)
Heiligendarstellung
Zeichnung (Kunst)
Gedenkbild
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Jörn-Peter Budesheim (1960-)
(wo)
Kassel
(wann)
2022-2023
(Beschreibung)
Gezeichnet

Rechteinformation
Museum für Sepulkralkultur
Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 11:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Sepulkralkultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildwerk

Beteiligte

  • Jörn-Peter Budesheim (1960-)

Entstanden

  • 2022-2023

Ähnliche Objekte (12)