- Ausgabe
-
1. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Umfang
-
328 S.
- Maße
-
17 cm
- Anmerkungen
-
Ill.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Erschienen in
-
Reclams Universal-Bibliothek ; Bd. 626 : Dramatik
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 12:35 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Menander
- Reclam
Entstanden
- 1975
Ähnliche Objekte (12)

Menandri Erster Versuch Seiner Hertz-stärckenden Hülffs-Mittel, So er ehemahls bey seinem zugestossenen Creutz und Anfechtungen aus dem Göttlichen Heyl-Brunnen des Wortes Gottes zu seiner Erquickung zusammen getragen, und vor andern kräfftig erfunden, Jetzo aber bey einer vorgefallenen Gelegenheit, zur Ehre des Drey-Einigen Gottes, und einigen guten Freunden zu Gefallen in Druck gegeben.

Menandri Allerbewährteste Mittel wider die Einbildung eines schnellen und unverhofften Todtes, Oder Gründlicher Unterricht, Wie ein jeder Mensch zu aller Zeit seinen Gott solle recht erhörlich um ein seliges Ende bitten, und täglich könne bereitet und gelassen leben : In XXXIV. Betrachtungen über das unvergleichliche, geistreiche, schöne Lied: Wer weiß, wie nahe mir mein Ende? Hingeht die Zeit, herköm(m)t der Tod
