Handschrift, Doppelblatt

Brief an Sophie von Haxthausen in Brede bei Brakel, Rüschhaus 23.10.[1837]

Enthält: - Brieftext (u.a. Tod und Schulden des Cris [Christiaan Gerardus de] Galliéris; Unterbringung von Jenny Hüger nach dem Tod ihres Kostherrn [Johann August] Paßmann, Kaplan an der Martinikirche in Münster; Plan Joseph von Laßbergs, Schloss Eppishausen zu verkaufen und die Alte Meersburg als neuen Wohnsitz zu erwerben; Verhältnis von Wilhelm Junkmann zu Therese Schlüter)
- Datierung fremder Hand
- Adresse, Poststempel

Digitalisierung: Westfälisches Literaturarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
1064 Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass), 1064/MA VI 21
Extent
2 Bl.
Dimensions
135 mm x 217 mm
Notes
Lit.: HKA VIII/1 Nr. 146, S. 250-257; VIII/2 Nr. 146, S. 1038-1049.
Further information
Material Schriftstück: Vélinpapier

Schreibmittel: Tinte, Buntstift

Context
Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass) >> 03. Korrespondenz >> 03.01. Briefe von Annette von Droste-Hülshoff
Holding
1064 Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass)

Indexentry person
Haxthausen, Sophie von - Adressatin
Fürstenberg[-Horst], [Sophie von]
Ahlers, [Franz Joseph Engelbert], Schneider
Hamm, Familie [von], [Annahmestelle der Post in der Jüdefelder Straße, Münster]
Bücker, Briefbotin
[Galliéris], Tony [Antonetta de], Pflegetochter von Therese von Droste-Hülshoff
Hüger, Jenny
Paßmann, [Johann August], Kaplan an der Martinikirche in Münster
[Hüger], Wilhelm [Johann Anton]
[Wrede], Engel [Angelika von]
Galliéris, Cris [Christiaan Gerardus de]
[Galliéris], [Antoinette de]
[Galliéris], [Johanna Lidia Marie de]
[Galliéris], [Virginia Ursula Sophie de]
[Galliéris], [Frederika Franziska Charlotte de]
Ascheberg, Onkel von Antonetta de Galliéris
Droste-Hülshoff, Therese Luise von - Mutter
Schlüter, Familie
Sprickmann, Thereschen [Therese Albertine Bernhardine]
Hüger, Jenny
Borck geborene Hüger, [Maria Anna]
Hüger, Mauritz [Heinrich Jodokus]
[Hüger], Fritz [Friedrich], ehemaliger Sekretär auf Burg Hülshoff
[Hüger], [Bernhard Theodor Joseph]
[Hüger], [Catharina]
Borck geborene Hüger, [Anna Maria]
Herrmann, Bediensteter in Haus Rüschhaus
Lisbethchen, Bedienstete in Haus Rüschhaus
Wilhelm
Hassenpflug, Amalie, Schriftstellerin
Hassenpflug, Ludwig, Politiker
[Hassenpflug], [Maria Magdalene]
Gaugreben, [Theodor von]
[Gaugreben], Emma [Maria Emilia von]
Laßberg, Jenny von - Schwester
Kettler, Nettchen [von]
Lüninck, [von]
Mariechen, Bedienstete von Therese von Droste-Hülshoff
Laßberg, Joseph von - Schwager
Brenken, Reinhard von und zu, Politiker, Landrat, Kämmerer, Abgeordneter, Gutsherr
Droste-Hülshoff, Werner von, Gutsherr, Politiker - Bruder
[Wendt-Papenhausen], Luise [von]
Heereman von Zuydtwyk, Werner Alexander
Plönies, [Ludwig von], Nachbar
Schonebeck, Auguste [Friederike von], Nachbarin
[Heilmann], [Matthias], Pastor von Nienberge
[Decken], [Maria Johanna Antoinette von der], ehemalige Äbtissin im Stift Hohenholte
[Decken], [Charlotte von der]
[Baum], Sophie, Nenntante
Junkmann, Wilhelm
Junkmann, Therese
[Haxthausen], Carl [von], Stiefonkel

Date of creation
[1837]

Other object pages
Delivered via
Last update
12.07.2024, 7:43 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Handschrift, Doppelblatt

Time of origin

  • [1837]

Other Objects (12)