Archivale

Pressemitteilungen 1. Quartal, Nr. 1/2015 - Nr. 58/2015

Enthält:
Nr. 001/2015: 18 neue LEADER-Aktionsgruppen können bis 2020 jeweils rund vier Millionen Euro abrufen
Nr. 002/2015: Sternsingerempfang - Landesregierung unterstützt weltweit größte Hilfsinitiative von Kindern für Kinder in Not
Nr. 003/2015: Hochschulfinanzierungsvertrag "Perspektive 2020" unterzeichnet
Nr. 004/2015: Staufermedaille für Ruthild und Dr. Detlef Meyer-Oehme
Nr. 005/2015: Landeskabinett gibt Gesetzentwurf zur Errichtung einer Landesoberbehörde IT Baden-Württemberg in Anhörung
Nr. 006/2015: Ausschreibung der Heimattage Baden-Württemberg 2019 bis 2022
Nr. 007/2015: Europaminister Peter Friedrich würdigt Konsultationsverfahren der EU-Kommission zu Fragen der Ausgestaltung des Investitionsschutzes bei TTIP: Guter Tag für die europäische Beteiligungskultur
Nr. 008/2015: Dialogreihe zu Europa: Forum zu "Freizügigkeit und Flücht-lingsschutz in Europa" an der Universität Konstanz
Nr. 009/2015: Konsequenzen aus den Anschlägen von Paris: Grün-rote Koalition rüstet Polizei gegen islamistischen Terror auf
Nr. 010/2015: Ministerpräsident Winfried Kretschmann verleiht Ehrentitel eines Professors an Ministerpräsident a. D. Dr. h. c. Erwin Teufel
Nr. 011/2015: Erstes Bundesland mit Nachhaltigkeitsberichten der einzelnen Ressorts
Nr. 012/2015: Minister Peter Friedrich auf Delegationsreise in Indien: Gründung einer Länderpartnerschaft zwischen dem indischen Bundesstaat Maharashtra und Baden-Württemberg
Nr. 013/2015: Ministerpräsident Winfried Kretschmann steht in Online-Bürgersprechstunde Rede und Antwort
Nr. 014/2015: Minister Peter Friedrich und Maharashtras Industrieminister Subhash Desai unterzeichnen Partnerschaft zwischen Baden-Württemberg und dem indischen Bundesstaat Maharashtra
Nr. 015/2015: Neujahrsempfang der Landesregierung im Zeichen des Sports
Nr. 016/2015: Bilanz des Mittelabfluss Straßenbau 2014
Nr. 017/2015: Staufermedaille in Gold für Rosemarie Vogt
Nr. 018/2015: Abschluss der 7. Gemischten Regierungskommission zwischen Baden-Württemberg und Bulgarien
Nr. 019/2015: Verdienstkreuz am Bande für Dr. Uta Kölle und Dr. Dankwart Kölle
Nr. 020/2015: 4. Energiepolitisches Gespräch - Politik, Verbände und Wirtschaft diskutieren über Umsetzung der Energiewende im Land
Nr. 021/2015: Empfang für Helferinnen und Helfer bei der Flüchtlingsaufnahme
Nr. 022/2015: Regierungssprecher Hoogvliet korrigiert Aussagen in der Presse zur gestrigen KHV-Sitzung
Nr. 023/2015: Ministerpräsident Winfried Kretschmann zum Tod von Richard von Weizsäcker
Nr. 024/2015: Europäische Kommission schlägt Fonds für strategische Investitionen (EFSI) vor
Nr. 025/2015: Landesregierung bringt Sonderprogramm zur Bekämpfung des islamistischen Terrors auf den Weg
Nr. 026/2015: Ministerpräsident der Republik Serbien Aleksandar Vucic besucht Stuttgart
Nr. 027/2015: Minister Peter Friedrich auf Delegationsreise in Katalonien
Nr. 028/2015: Kabinett bringt Gesetz zur Änderung kommunalverfassungsrechtlicher Vorschriften auf den Weg
Nr. 029/2015: Verleihung des Ehrentitels Professor an Pfarrer i. R. Dr. Jörg Zink
Nr. 030/2015: Ministerin Krebs und Minister Friedrich reisen nach Pri¿tina
Nr. 031/2015: Neues Dienstfahrzeug für Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Nr. 032/2015: Im Kosovo vermittelt: Asyl keine Perspektive für Kosovaren
Nr. 033/2015: Staufermedaille für Harry Falk
Nr. 034/2015: Ministerrat gibt Gesetzentwurf zur Inklusion zur Anhörung frei
Nr. 035/2015: Ministerpräsident Kretschmann gratuliert Ministerin Bauer zum Titel "Wissenschaftsministerin des Jahres"
Nr. 036/2015: Verdienstkreuz am Bande für Ruth Römpert
Nr. 037/2015: Ministerpräsident Kretschmann zu Besuch im Kreis Esslingen
Nr. 038/2015: Baden-Württemberg will eine Europäische Gemeinschaft für Erneuerbare Energien
Nr. 039/2015: Bericht über die Förderung von wirtschaftsnaher Forschung in Baden-Württemberg
Nr. 040/2015: Netzwerktreffen der europapolitischen Akteure mit Podiumsdiskussion: Europäische Dimension der Flüch der Flüchtlingspolitik Nr. 041/2015: Ministerpräsident Winfried Kretschmann diskutiert mit dem ehemaligen Fußballnationalspieler Gerald Asamoah und dem Turner Fabian Hambüchen über Rechtsextremismus
Nr. 042/2015: Lange Nacht der Museen: Neues Schloss wieder dabei - Zeitreise ins ausschweifende Leben am württembergischen Fürstenhof
Nr. 043/2015: nicht belegt
Nr. 044/2015: Weitere Umsetzung der Ergebnisse des Flüchtlingsgipfels - Ministerrat verabschiedet Projekt zur Unterstützung lokaler Bündnisse für Flüchtlingshilfe
Nr. 045/2015: Großes Verdienstkreuz an Meinhard Tenné
Nr. 046/2015: Ministerpräsident von Montenegro Milo Ðukanovic zu Besuch in Baden-Württemberg
Nr. 047/2015: Landesregierung beschließt Offensivkonzept gegen Wohnungseinbruch
Nr. 048/2015: Festlicher Frühjahrskaffee mit Gerlinde Kretschmann
Nr. 049/2015: Kabinett beschließt Eckpunkte der Landesregierung zur Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP)
Nr. 050/2015: Land stärkt Islamische Religionspädagogik
Nr. 051/2015: Landesregierung schafft Ombudsstelle für die Einrichtungen der Flüchtlingserstaufnahme
Nr. 052/2015: Ministerpräsident Kretschmann zu Besuch im Ortenaukreis
Nr. 053/2015: Minister Peter Friedrich zu Gesprächen mit neuer Regierung nach Tunesien gereist. Trotz Terroranschlag im Nationalmuseum: Delegationsreise soll aus gegenwärtiger Sicht weiter wie geplant stattfinden
Nr. 054/2015: Baden-Württemberg legt Konzept zur Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen vor
Nr. 055/2015: Erste Gespräche mit tunesischen Regierungsvertretern; Minister Peter Friedrich drückt Beileid und Bestürzung nach Terroranschlag aus
Nr. 056/2015: Ein Jahr Stuttgarter Erklärung zur Bürgerbeteiligung
Nr. 057/2015: Landesregierung beschließt Nachtragshaushalt 2015/2016
Nr. 058/2015: Europaminister Friedrich unterzeichnet in Paris gemeinsame Erklärung zur Bekämpfung des internationalen Terrorismus

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/111 DO 82
Umfang
1 Digitales Objekt (9,52 MB)

Kontext
Staatsministerium: Pressemitteilungen >> Jahrgang 2015
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/111 Staatsministerium: Pressemitteilungen

Laufzeit
2015

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)