Archivale

Städtische Kunsthalle Düsseldorf, Kunstmuseum Düsseldorf

Die Akte beinhaltet die chronologisch sortierte Geschäftskorrespondenz zwischen Michael Hertz und der Städtischen Kunsthalle und dem Kunstmuseum Düsseldorf. Die Akte ist durch Registerkarten gegliedert. Der erste Teil - Städtische Kunsthalle Düsseldorf - enthält die Korrespondenz zwischen 1966 und 1975, der zweite Teil - Kunstmuseum Düsseldorf - enthält die Korrespondenz zwischen 1960 und 1976. Inhalt der Schreiben sind zumeist Verkaufsangebote, Lieferscheine, Leihanfragen, Preislisten und Rechnungen.



enthält Galerien, Kunsthändler/innen:

Flechtheim, Alfred: Berlin
Hertz, Galerie Michael: Bremen
Harriet Griffin Gallery: New York
Kahnweiler, Deniel-Henry: Paris
Leiris, Galerie Louise: Paris
Le Point Cardinal, Galerie: Paris



enthält Künstler/innen:

Baumeister, Willi
Calder, Alexander
Dix, Otto
Ernst, Max
Giacometti, Alberto
Léger, Fernand
Masson, André
Matta, Roberto
Miró, Joan
Picasso, Pablo Ruiz
Schlemmer, Oskar
Uhlmann, Hans



enthält Sammler/innen:

Zeisler, Richard S.: New York



enthält Museen/Institutionen:

Berlin, Haus am Waldsee
Düsseldorf , Städtische Kunsthalle (Briefwechsel mit ehem. Direktor Karl Ruhrberg und Frau Dr. Schmidt)
Düsseldorf, Kunstmuseum
Düsseldorf, Städtische Kunstsammlung (Dr. Heinz Peters und Frau Dr. Patas und Dr. W. von Kalnein)
Hannover, Kunstverein
Zürich, Kunsthaus



darin sonstige Personen/ Körperschaften:

Baumeister, Margarete
Honisch, Dr. Dieter
Schmalenbach, Dr. Werner

Archivaliensignatur
Zentralarchiv des internationalen Kunsthandels, A013_IV_083

Kontext
Galerie Michael Hertz
Bestand
A013 Galerie Michael Hertz

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.08.2024, 07:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Zentralarchiv des internationalen Kunsthandels e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Ähnliche Objekte (12)