Fotografie
Augustenburg - Schlosskirche
Blick zum Altar und dem Orgelprospekt in der Schlosskirche des Augustenburger Schlosses auf Alsen in Dänemark. Der gesamte Anbau des Nordflügels ist die Schlosskirche und somit auch der größte Raum innerhalb des Schlosses. Der als Predigtkirche ausgebildete Kirchenraum wurde ivon 1770-1776 errichtet und ist mit seiner ursprünglichen Rokokoausstattung fast unverändert bis heute erhalten. Die Orgel über dem Altar wurde 1775 vom dem holsteinischen Orgelbauer Johann Daniel Busch aus Itzehoe erbaut.das Orgelwerk wurde 1978 vollständig erneuert, sodass nur noch das Orgelgehäuse im Original erhalten ist. Seit 1874 dient die Schlosskirche als Gemeindekirche von Augustenburg und wurde 1972 umfangreich saniert. (1 Augustenburg)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Augustenburg 1
- Weitere Nummer(n)
-
G 1248 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Fotopapier (auf Karton); Schwarzweißfotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: unbezeichnet
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Kirchenausstattung
Ikonographie: Altar
Ikonographie: Orgel
- Bezug (wo)
-
Augustenborg
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Augustenborg
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
12.12.2024, 10:55 MEZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie