Archivale

Wohnsiedlungsgenehmigungen 1959.

Darin: Lagepläne

Enthält: 1301/59 Grundstücksübertragungsvertrag Ludwina Walkenfort geb. Grotegut / Anna Hermine Ledderer geb. Kaffille; Telgte-Stadt 1302/59 Grundstücksteilung Landwirt Bernhard Grosse Laxen; St. Mauritz 1303/59 Auflassung Gemeinde St. Mauritz / Eheleute Landwirt Anton Drees-Bellmann und Gertrud geb. Schürkamp; St. Mauritz 1304/59 Grundstückskaufvertrag Zimmermann Bernhard Schlautmann / Bauer und Transportunternehmer Josef Fiege; Greven 1305/59 Verkauf des Erbbaurechts Firma Kessmann K.G. in Greven / Kaufmann Heinrich Pottschull; Greven 1306/59 Schenkungsvertrag Stricker (Invalide) Lorenz Langner / sein Sohn, Elektriker Walter Langner; Nottuln 1307/59 Grundstückskaufvertrag Kaufmann Heinz Wiegmann / Bauunternehmer Karl Siegener; St. Mauritz 1309/59 Grundstückskaufvertrag Eheleute Metzgermeister Karl Götting und Franziska geb. Schlebusch / Schlosser Werner Frenking; Nienberge 1310/59 Grundstückskaufvertrag Bauer Felix Ahlbrand genannt Akolk / Arbeiter Engelbert Strotmann; Westbevern 1312/59 Grundstückskaufvertrag Gastwirt und Bauer Josef Wichmann / Bundesrepublik Deutschland (Bundeseisenbahnvermögen); Telgte-Stadt 1311/29 Entsandungsantrag Firma Carl Reuter Sandbaggerei Sandrup / Heinrich Greiwing; St. Mauritz 1313/59 Grundstückskaufvertrag Eheleute Landwirt Everding und Klara geb. Stöppelkamp / Bundesrepublik Deutschland (Bundeseisenbahnvermögen); Telgte-Stadt 1314/59 Grundstücksübertragungsvertrag Bauunternehmer Theodor Osthues / seine Tochter, Maria Osthues geb. Osthues; Telgte-Stadt 1315/59 Grundstückskaufvertrag Bauer Bernhard Schulze Dieckhoff / Praktischer Arzt Dr. med. Werner Biesel; Westbevern 1316/59 Grundstücksteilung Landwirt Bernhard Fartmann genannt Ringemann; Telgte-Kirchspiel 1317/59 Grundstücksteilung VEW Vereinigte Elektrizitätswerke Westfalen A.G. in Dortmund und Josef Wichmann; Telgte-Kirchspiel 1319/59 Schenkungsvertrag Eheleute Bauer Josef Geuker genannt Möller und Maria geb. Wittenhövener / ihr Sohn, Textilingenieur Alois Geuker genannt Möller; Havixbeck 1321/59 Grundstücksübertragungsvertrag Eheleute Landwirt Theodor Lauhoff und Gertrud geb. Watermann / ihr Sohn, Landwirt und Eisenbahner Theodor Lauhoff; Wolbeck 1320/59 Grundstückskaufvertrag Paula Horstmann geb. Pankoke und Bauunternehmer Herbert Horstmann / Verwaltungsangestellter Georg Fuhlrott; Stadt Telgte 1322/59 Grundstückskaufvertrag Bau- und Siedlungsgenossenschaft des Landkreises Münster e.G.m.b.H. / Eheleute Schiffsführer Gerhard Breitbach und Agnes geb. Gramann; Angelmodde 1323/59 Grundstücksteilung Interessentengesamtheit des Mühlenfeldes; Amelsbüren 1324/59 Grundstückskaufvertrag Heinrich Keysberg / Gemeinde St. Mauritz; St. Mauritz 1325/59 Grundstücksteilung Heinrich Keysberg; St. Mauritz 1326/59 Grundstücksteilung Paul Kemper; Havixbeck 1327/59 Grundstücksteilung Paula Schulze Bockeloh geb. Bracht; St. Mauritz 1328/59 Grundstückskaufvertrag Eheleute Bauer Bernhard Große Laxen und Maria geb. Schulte / Forstwirt Josef Koering; St. Mauritz 1329/59 Grundstückskaufvertrag Gemeide St. Mauritz / Siedlungs- und Wohnbau G.m.b.H. des Landkreises Münster; St. Mauritz 1330/59 Grundstücksteilung Franz Breuer; Hiltrup 1332/59 Grundstücksübertragungsvertrag Helene Stadtmann geb. Spark / ihre Tochter, Margareta Osthues geb. Stadtmann; Telgte 1333/59 Grundstückskaufvertrag Metzgermeister Albert Elisabeth Beerens / Metzgermeister Alwin Kolata; Hiltrup 1334/59 Grundstücksteilung Kaufmann Heinrich Niehues; Albachten 1335/59 Grundstückskaufvertrag Gastwirt Paul Kemper / Maurer Ewald Wahlers und Gertrud Bees; Havixbeck 1336/59 Grundstücksübertragungsvertrag Landwirt und Forstwirt Reinhard Scheffer-Boichorst / seine Ehefrau, Lotte geb. Eckardt; Telgte-Kirchspiel 1337/59 Grundstückskaufvertrag Bauer Anton Schulze Raestrup / Gastwirt und Landwirt Heinrich Temme; Bösensell 1338/59 Auflassung Helene Homann-Niehoff geb. Pellengahr / Gemeinde Angelmodde; Angelmodde 1339/59 Grundstückskaufvertrag Armenfonds Telgte / Marianne Holtgreve geb. Schlüpmann; Telgte-Stadt 1340/59 Grundstückskaufvertrag Paula Horstmann geb. Pankoke und Bauunternehmer Herbert Horstmann / Postoberinspektor Johannes Herzig; Telgte-Stadt 1341/59 Grundstücksteilung Bauer Josef Schulze Zumkley; Telgte-Kirchspiel + Grundstückskaufverträge Bauer Josef Schulze Zumkley / Kleinhölter, Rohrmann; Telgte-Kirchspiel 1342/59 Grundstückskaufvertrag Eisenbahnschaffner a.D. Joseph Kötter / Architekt Paul Bogatzki; St. Mauritz 1343/59 Grundstücksteilung Eisenbahnschaffner a.D. Joseph Kötter; St. Mauritz 1344/59 Erbauseinandersetzungsvertrag Uphoff; Rinkerode 1345/59 Grundstücksteilung Bauer Theodor Soetkamp; Handorf 1346/59 Grundstückskaufvertrag Bauer Theodor Soetkamp / Gemeinde Handorf; Handorf 1347/59 Auflassung Helene Greveler geb. Finke / Kath. Kirchengemeinde (Pfarrkirche Telgte); Telgte-Stadt 1348/59 Auflassung Anna Große Rövekamp geb. Asshoff / Theodor Große Rövekamp; Rinkerode 1349/59 Grundstücksteilung Johann Rüschhoff; Roxel 1350/59 Grundstückskaufvertrag Landwirt (Rentner) Hubert Schulze Berndt / Martha Zimmermann geb. Leopold; Roxel 1351/59 Grundstücksteilung Hubert Vornholt und Homann-Niehoff; Angelmodde 1352/59 Erbbaurechtsvertrag Kath. Kirchengemeinde St. Agatha in Angelmodde / Auguste Oonck geb. Siepker; Angelmodde 1353/59 Grundstücksübertragungsvertrag Gemeindediakon i.R. Gustav Heidemann / sein Sohn, Justizinspektor Gerhard Heidemann; Hiltrup 1354/59 Grundstückskaufvertrag Lehrer a.D. Albert Suwelak / Kaufmann Wilhelm Fischer;Greven 1355/59 Grundstücksteilung Josef Spüntrup jun. genannt Luttmann; Havixbeck 1356/59 Grundstückstauschvertrag Geschwister Herold / Dreher Hans Buddendieck; Amelsbüren 1357/59 Grundstücksteilung Bauer Ewald Dabbelt; Rinkerode 1358/59 Grundstücksteilung Siedlungs- und Wohnbau G.m.b.H. des Landkreises Münster; Wolbeck 1359/59 Umwandlung eines Erbbaurechtsvertrages in einen Grundstückskaufvertrag Franz Graf von Merveldt / Invalide Heinrich Gardini; Wolbeck

Archivaliensignatur
Kreis-D, 1060

Kontext
Archive d. ehem. Landkreises MS: Registratur nach 1955/57 (sortiert) >> 03. Bauamt (Amt 60) >> 3.2 Hochbauangelegenheiten und Bodenverkehr >> 3.2.1 Wohnsiedlungsgenehmigungen
Bestand
Kreis-D Archive d. ehem. Landkreises MS: Registratur nach 1955/57 (sortiert)

Laufzeit
1959

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 10:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1959

Ähnliche Objekte (12)