Sachakte
Lager- und Behandigungsbuch der Haupthöfe des Stifts
Enthaeltvermerke: Enthält: fol. 5-188: Auszugsweise Abschrift des Liber manuationum, fol. 1-95 (für die Höfe Xanten, Papenhaven, Hönnepel und Rondenrade) [= Xanten, Viktorstift, Akten Nr. 15, fol. 1-101a neu], angelegt um 1640, Einträge bis 1685 aus der Vorlage übernommen, mit Verweisen auf das Liber confinationum und gelegentlichen erläuternden Noten von ersteintragender Hand - fol. 5-7, 101-102: Inhaltsverzeichnisse - Darin: Note über die stiftischen Sattelhöfe und Leibgewinnsgüter (von ersteintragender Hand; fol. 4; wie Wilkes, Quellen, S. 340); Leibgewinns- oder Latenrecht des Hofs von Hanselaer, [vor 1439] (Abschrift, 16. Jh.; fol. 201-209); Pflichten der Erblaten des Bischofshofs zu Xanten (Auszug, Abschrift, 16. Jh.; fol. 215); Ordo seu processus iudicii feudalis (Abschrift, 16. Jh.; fol. 216-220); Urkundenabschriften des 16. Jhs.: 1492 Juli 7 (2 Urkunden; fol. 220-221) und 1510 März 4 (fol. 224); Processus van den leenrecht tho dedingen (Abschrift, 16. Jh.; fol. 231-243)
- Archivaliensignatur
-
AA 0567, 16
- Alt-/Vorsignatur
-
R. 100
- Umfang
-
244 Blatt
- Bemerkungen
-
Oktav, gebunden, ca. 23 Lagen, Pergamentumschlag - Außentitel: Manuationes diversarum curtium manualium (16. Jh.)
- Kontext
-
Xanten, Viktorstift, Akten (AA 0567) >> 1. Akten >> 1.5. Besitzungen und Rechte >> 1.5.1. Generalia
- Bestand
-
AA 0567 Xanten, Viktorstift, Akten (AA 0567)
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Laufzeit
-
1390-1685
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 10:23 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Diverse Registraturbildner
Entstanden
- 1390-1685