Urkunden
Konrad Hug aus Frickenhausen, wegen Betrügereien im Gefängnis der Herzogin Elisabeth von Württemberg usw. zu Nürtingen gef., und vor die Wahl gestellt, das Recht zu nehmen oder unverzüglich und auf dem nächsten Wege aus dem Fürstentum und über den Lech zu ziehen und sein Leben lang nicht mehr zurückzukommen, wählt letzteres und schwört U. Hug hatte ein Viertel aus einem Weingarten, der bereits um ein Scheffel Dinkelgült jährlich verpfändet war, für freies Eigen verkauft, ferner das Eigen an diesem Weingarten gleichfalls für frei verkauft, obgleich er als Unterpfand für etliches Korngeld, das er mit andern zu Frickenhausen aufgenommen hatte, eingesetzt war. Jedes Mal hatte er dem Käufer die Belastungen verschwiegen. Auch wollte er einen halben Jauchert Acker, den er gleichfalls als freies Eigen verkauft hatte, als Unterpfand für das Korngeld einsetzten, weswegen ihm jedoch eine Rechtsverhandlung angehängt wurde.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 3717
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: 1 S. stark besch.
Siegler: Martin Pfäfflin und Boni Gerber, beide Richter und B. zu Nürtingen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: 2 S.
Anmerkungen: vgl. U. Nr. 3716
- Kontext
-
Urfehden >> 6. Band 6: Amt / Vogtei Nagold bis Nürtingen >> 6.8 Nürtingen, Vogtei >> 6.8.4 Frickenhausen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexbegriff Person
-
Hug, Konrad
- Indexbegriff Ort
-
Frickenhausen ES
- Laufzeit
-
1517 September 24 (Do nach Mauritius)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1517 September 24 (Do nach Mauritius)