- Standort
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
- Umfang
-
321
- Anmerkungen
-
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2882 Bl. 90VS-93RS. Enthält: Kurze biografische Angaben zum Autor Hans Pfeiffer (Bl. 91VS).- Fotografie der Stadt Hiroshima nach dem Abwurf der Atombombe, o. Autor u. J. (Bl. 91RS).- Beitrag Hans Pfeiffers über sein Stück „Laternenfest“ (Bl. 92VS).- Beitrag „Du und die Atomenergie!“ von R. (Bl. 92RS).- Fotografie mit dem Titel „Gebet für die Toten. Ein kleines Mädchens aus Hiroshima, das Eltern und Geschwister beim Abwurf der Atombombe verloren hat“ (Bl. 93VS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949], Impressum: Programmheft des Deutschen Nationaltheaters Weimar, herausgegeben von der Generalintendanz, gestaltet von der Dramaturgie, gedruckt vom VEB Landesdruckerei Thüringen, Weimar, Spielzeit 1957/58 (Bl. 93RS).
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Herbig, Günther
Lange, Georg-Heinrich
Könitzer, Günther
- Erschienen
-
1958-05-05
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
21.04.2023, 10:51 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Theaterzettel ; Text
Beteiligte
- Pfeiffer, Hans
- Herbig, Günther
- Lange, Georg-Heinrich
- Könitzer, Günther
Entstanden
- 1958-05-05