Archivale
Kammergut in Raderach
Enthält:
Verkauf eines Grundstückes durch die Domänenkammer an Josef Anton Geßler (1839)
Revers der Gemeinde, durch den Alois Rist gestattet wird, eine Brunnenleitung unter dem ärarischen Schloßgarten anzulegen (1857)
Verkauf von Grundstücken durch die Bezirksforstei (1872)
Eigentumserklärung für Grundstücke und Wald durch den Domänenfiskus (1872)
Tausch von Grundstücken zwischen dem Domänenärar und Alois Rist zur Herstellung eines Weges (1882)
Vertrag zwischen der Bezirksforstei Markdorf und Ober-Radrach, die Errichtung einer Kiesgrube durch die Gemeinde im Domänenwald Bruggenholz betreffend (1890)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 230 Nr. 12359
- Kontext
-
Neuere Urkunden >> Spezialia badischer Orte >> Spezialia badischer Orte R >> Raderach, Stadt Friedrichshafen, Bodenseekreis >> Kammergut
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 230 Neuere Urkunden
- Laufzeit
-
1839-1890
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:04 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1839-1890