- Standort
-
München, Prinzregentenstraße 3, Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beziehung: Vorgängerbau an anderem Ort
hat Teil: Rundsaal mit Bauskulptur der Romanik - Saal, München, Prinzregentenstraße 3 - Seidl, Gabriel von u.a. - um 1900
hat Teil: Bamberger Saal, ehemals Saal mit Exponaten der Romanik - Saal, München, Prinzregentenstraße 3 - Seidl, Gabriel von u.a. - um 1900
hat Teil: Kirchliche Halle mit Exponaten der Kirchenkunst - Saal, München, Prinzregentenstraße 3 - Seidl, Gabriel von u.a. - um 1900
hat Teil: Augsburger Weberstube - Saal, München, Prinzregentenstraße 3 - Seidl, Gabriel von u.a. - um 1900
hat Teil: Saal mit Exponaten der Hochgotik, um 1900 - Saal, München, Prinzregentenstraße 3 - Seidl, Gabriel von u.a. - um 1900
hat Teil: Saal mit Exponaten der Frühgotik - Saal, München, Prinzregentenstraße 3 - Seidl, Gabriel von u.a. - um 1900
hat Teil: Saal der gotischen Abteilung - Saal, München, Prinzregentenstraße 3 - Seidl, Gabriel von u.a. - um 1900
hat Teil: Saal der gotischen Abteilung - Saal, München, Prinzregentenstraße 3 - Seidl, Gabriel von u.a. - um 1900
hat Teil: Saal der gotischen Abteilung - Saal, München, Prinzregentenstraße 3 - Seidl, Gabriel von u.a. - um 1900
hat Teil: Stübchen aus dem Donauwörther Fuggerschloss - Saal, München, Prinzregentenstraße 3 - Seidl, Gabriel von u.a. - um 1900
hat Teil: Dachauer Saal mit Exponaten der Renaissance - Saal, München, Prinzregentenstraße 3 - Seidl, Gabriel von u.a. - um 1900
hat Teil: Saal mit Exponaten der Renaissance - Saal, München, Prinzregentenstraße 3 - Seidl, Gabriel von u.a. - um 1900
hat Teil: Waffensaal - Saal, München, Prinzregentenstraße 3 - Seidl, Gabriel von u.a. - um 1900
hat Teil: Saal mit Exponaten des Rokoko - Saal, München, Prinzregentenstraße 3 - Seidl, Gabriel von u.a. - um 1900
hat Teil: Saal mit Exponaten des Empire - Saal, München, Prinzregentenstraße 3 - Seidl, Gabriel von u.a. - um 1900
hat Teil: Saal mit Exponaten des Second Empire - Saal, München, Prinzregentenstraße 3 - Seidl, Gabriel von u.a. - um 1900
hat Teil: Saal König Ludwigs II. - Saal, München, Prinzregentenstraße 3 - Seidl, Gabriel von u.a. - um 1900
hat Teil: Wessobrunner Saal, - Saal, München, Prinzregentenstraße 3 - Müller, Theodor - 1949
hat Teil: Treppenhaus Bayerisches Nationalmuseum - Treppenhaus, München, Prinzregentenstraße 3 - Seidl, Gabriel von - 1894-1900
- Klassifikation
-
Architektur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1894-1900
- Ereignis
-
Erweiterung
- (wann)
-
1903-1907
- Ereignis
-
Erweiterung
- (wann)
-
1937-1939
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:56 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Museum
Beteiligte
Entstanden
- 1894-1900
- 1903-1907
- 1937-1939