Urkunden
Der oberste Nuntius des apostolischen Stuhls in Deutschland Hieronymus Graf von Portia bestätigt gemäß einer wörtlich inserierten Urkunde von Papst Clemens [VIII.] vom 27. März 1597 (Urk. 95) die Umwandlung des Kloster St. Paul in Regensburg in ein Jesuitenkolleg durch den Offizial von Freising gemäß einem wörtlich inserierten Mandat von Papst Sixtus V. vom 15. Okt. 1588 (Urk. 84 u. 85), die gegen den Widerstand der Kanoniker der Regensburger Kirche unter dem Schutz von Herzog Wilhelm [V.] von Bayern erfolgt war. S1:Hieronymus Graf von Portia, apostolischer Nuntius, S2: Vikariatssiegel d. Regensburger Kirche (Fälschung?)
- Archivaliensignatur
-
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden, BayHStA, Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden 96
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
lat
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: 1 S in Holzkapsel anhängend, 1 S in Blechkapsel
Überlieferung: Ausfertigung
Sprache: lat.
Erläuterung des Schadens: Textverlust, Blechkapsel rostig, Schnur sehr dünn
Jahr: 1594
Monat: 3
Tag: 17
Äußere Beschreibung: Textverlust
- Kontext
-
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden >> Allgemeine Abteilung (Nr. 1 - Nr. 189) >> Innere Verwaltung, Kirchliche Angelegenheiten (Nr. 1 - Nr. 116)
- Bestand
-
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Regensburg (krfr.St.), St. Paul
- Laufzeit
-
1594 März 17
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1594 März 17