Patrize

Herakles und der Nemeische Löwe

Kurztext: Herakles und der Nemeische Löwe, niedrig gebrannter, rötlicher Pfeifenton, Rheinland (wahrscheinlich Siegburg), 1566-1600.
Männliche, bärtige Figur im Ausfallschritt zum Betrachter gewandt, die einen auf die Hinterbeine aufgerichteten Löwen mit der Linken festhält und mit der Rechten würgt. Der Löwe mit offenem Maul, die Zunge herausgeschoben, das rechte Hinterbein entwächst dem Bauch. Teilweise mit Modellierholz nachbearbeitet.
Herakles und der nemeische Löwe

Urheber*in: Hersteller*in: Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Hetjens-Museum

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Hetjens-Museum, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
HM.2010-8
Maße
(H x B x T): 8,6 x 5,2 x 2,1 cm
Material/Technik
Rötlicher Pfeifenton aus einschaligem Model gedruckt und stark mit dem Modellierholz nachbearbeitet.
Inschrift/Beschriftung
"N°"101" und darunter "SIEGBURG" mit Bleistift aufgetragen

Klassifikation
Kleinplastik (Sachgruppe)
Löwe (Schlagwort)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hersteller*in: Unbekannt
(wo)
Rheinland
Siegburg
(wann)
1566-1600

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Patrize

Beteiligte

  • Hersteller*in: Unbekannt

Entstanden

  • 1566-1600

Ähnliche Objekte (12)