Systemisch denken und handeln : personale Systemtheorie in Erwachsenenbildung und Organisationsberatung
Eine Darstellung der theoretischen Grundlagen der Personalen Systemtheorie in der Tradition von Bateson. Der Band zeigt zugleich die Entfaltung der grundlegenden Methoden systemischen Handelns sowie ihre Anwendung in unterschiedlichen Feldern. Im Unterschied zu zahllosen Konzepten, die sich ohne theoretische Klärung als systemisch bezeichnen, und ebenso im Unterschied zu einer bloßen System-"Theorie" stellt dieses Buch die Verbindung zwischen der Personalen Systemtheorie in der Tradition von Gregory Bateson und dem praktischen Handeln her. Auf der Grundlage umfangreicher praktischer Erfahrungen und langjähriger Forschungstätigkeit zu Fragen einer Personalen Systemtheorie behandelt das Buch folgende Schwerpunkte: . Systemmodell und Menschenbild der Personalen Systemtheorie . Grundlegende Diagnose- und Interventionsverfahren . Systemische Erwachsenenbildung, Organisationsberatung, Coaching und Schulentwicklung . Wie lässt sich systemisches Handeln lernen? Damit ist ein Buch entstanden, das ebenso die theoretischen Grundlagen systemischen Denkens aufzeigt, als auch die grundlegenden Methoden systemischen Handelns und ihre Anwendung in unterschiedlichen Feldern.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783407253590
3407253591
- Maße
-
25 cm
- Umfang
-
262 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., graph. Darst.
Literaturverz. S. 243 - 255
- Erschienen in
-
System und Organisation ; Bd. 10
- Klassifikation
-
Psychologie
- Schlagwort
-
Erwachsenenbildung
Systemtheorie
Organisationsberatung
Systemtheorie
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Weinheim, Basel
- (wer)
-
Beltz
- (wann)
-
2005
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 12:01 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- König, Eckard
- Beltz
Entstanden
- 2005