Archivale

Verbot des Roten Frontkämpferbundes (RFB) einschließlich seiner Organisationen: Rote Jungfront und Rote Marine mit allen Einrichtungen in Preußen

Enthält u. a.:
- Ermittlungen über Personen und Tätigkeiten des RFB nach dem Verbot (z. B. Herausgabe der Broschüre "Roter Frontkämpfer, tu einen Schritt weiter zur KPD!" durch Hugo Eberlein, Überwachung der Bundesleitung des RFB: Ernst Thälmann, Willi Leow, Hermann Scheffler, Fritz Goslar alias Fritz Muskau / Moskau, Georg Thiele, Georg Kuhls, Max Köhler, Erich Wollenberg und Kurt Stein)
- Einziehung des Vermögens.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 77, St 18 Nr. 236
Bemerkungen
Archivale gelangte aus dem Bestand/der Registratur des ehemaligen preußischen Innenministeriums in das Zentrale Parteiarchiv der SED; über das Bundesarchiv an das GStA PK abgegeben.

Kontext
Ministerium des Innern >> 09 Sonderbestände (1914 - 1945) >> 09.02 Unterlagen des preußischen Innenministeriums aus dem Parteiarchiv der SED (DDR) zur politischen Situation in Preußen (1920 - 1934) >> 09.02.01 Republikschutz (1920, 1924 - 1934) >> 09.02.01.01 Überwachung republikfeindlicher Organisationen (1927 - 1933) >> 09.02.01.01.04 Roter Frontkämpferbund (RFB) (1928 - 1932)
Bestand
I. HA Rep. 77 Ministerium des Innern

Laufzeit
Mai 1929 - Juli 1931

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • Mai 1929 - Juli 1931

Ähnliche Objekte (12)