Nachlässe

Praxisprojekt zu "Die Protokolle der Weisen von Zion"

Enthält:
- Zeitungsartikel aus dem Jahr 2005 zu deutsch-israelischen Beziehungen;
- Jüdische Allgemeine vom 6.5.2005 (Auszug);
- Karl Bergmeister, Der jüdische Weltverschwörungsplan [...], Liverpool 1937 (Kopie);
- Historia de una infama judia, Buenos Aires 1938 (span., Auszug, Kopie);
- Theodor Fritsch, Die zionistischen Protokolle. Das Programm der internationalen Geheimregierung [...], Leipzig 1932 (Kopie);
- Schreiben an Friedrich Knilli, u. a. von Ortwin Buchbender, Shalom Rosenfeld und Erwin Marti;
- studentische Seminarbeiträge von Giuditta Lampante und Veronika Schulze;
- Vortragsmanuskript von Stig Hornshøj-Møller, "Der ewige Jude" - Legitimation und Auslöser eines Völkermordes;
- Arbeitsunterlagen zum Seminar von Ortwin Buchbender/ Friedrich Knilli/ Barbara von der Lühe, "Protokolle der Weisen von Zion", TU Berlin 1995;
- Entwürfe zu Inhaltsverzeichnis und Exposé für eine quellenkritische Edition der "Protokolle der Weisen von Zion" von Ludwig Ehrlich, Ortwin Buchbender und Friedrich Knilli, mit antisemitischen Karikaturen aus Zeitungen der Jahren 1939-1982 (russ./ frz., Kopie);
- Chronologie zu den "Protokollen der Weisen von Zion";
- Übersicht der Ausgaben von 1768-1940 der Zeitschrift German-Jewish Periodicals (Kopie);
- Shalom Rosenfeld, Das Institut zur Erforschung der jüdischen Presse in der Welt (Kopie);
- Biografie von Shalom Rosenfeld;
- Textanalyse-Auswertungsbögen und Mitteilung von Rainer Schaupp an Friedrich Knilli;
- Förderungsanträge und -entwürfe von Bernd Sösermann und Shalom Rosenfeld zum Projekt "Deutschsprachige jüdische Publizistik vom 17. bis 20. Jahrhundert" (teilweise Kopie);
- Referatsausarbeitung zum Forschungskolloquium Neuere Geschichte der TU Berlin, WS 1993/ 94 von Wolfram Meyer zu Uptrup, Der Kampf gegen die "jüdische Weltverschwörung" [...] (Kopie)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 616
Alt-/Vorsignatur
Stapelkiste 217 2 von 4 Hamburg 2004 Manus/Drucksachen (217 STK Hamburg 2004)
Umfang
3 cm
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 3. Lehr- und Forschungstätigkeit von Friedrich Knilli >> 3.6. Projekte >> 3.6.1. Drittmittelforschung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

Laufzeit
(1932, 1937-1939, 1941, 1977, 1982, 1988) 1987, 1989, 1994-1995

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • (1932, 1937-1939, 1941, 1977, 1982, 1988) 1987, 1989, 1994-1995

Ähnliche Objekte (12)