Erzählung | Monografie | Roman
Der Galante Congress in der Stadt Utrecht, oder Einige Zeit währender letzten Friedens-Handlung daselbst vorgefallene Liebes-Begebenheiten : Aus Frantzösischen Briefen, von einem Anwesenden entworffen, und durch andere Avanturen vermehrt
- Weitere Titel
-
Histoire amoureuse et badine du congrès et de la ville d'Utrecht
- Sprache
-
Deutsch
- Umfang
-
1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 1 ungezähles Blatt, 4 ungezählte Seiten, 188 Seiten, 6 ungezählte Seiten : 1 Illustration ; 8°
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2016. TIFF, Vers.6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital)
[Casimir Freschot]
VD18 13992864
Fromm, Hans: Bibliographie deutscher Übersetzungen aus dem Französischen, Nr. 10121
- VD 18
-
VD18 13992864
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- Reihe
-
VD18 digital
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Cöln : bey Peter Marteau seel. Söhnen und Erben , 1714 -
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 13:04 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Erzählung ; Roman ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Cöln : bey Peter Marteau seel. Söhnen und Erben , 1714 -
Ähnliche Objekte (12)

Die längst-gewünschte und glücklich vollzogene Neue Alliantz zwischen Oesterreich und Portugal, wodurch die hohen Alliirten und das übrige Europa erfreuet und glücklich, hingegen Franckreich und sein Anhang betrübt und bestürtzt gemacht wird, Samt unterschiedlichen hievon angeführten Remarqven insonderheit aber, ob dadurch in Europa ein beständiger Friede und bessere Zeiten zu hoffen seyn?

Der Portugiesisch-Spanische und Italiänische Sommer-Feld-Zug dieses 1705. Jahrs, Oder: Curiöser und außführlicher Rapport von allem demjenigen, Was seit auffgehobener Belagerung Gibraltar, und Eroberung Verua in Portugall, Spanien und Italien, denckwürdiges vorgefallen : Aus besonder- geheimen und unmittelbar aus denen Lagern selbst überkommenen Correspondencen entworffen ; Nebst unterschiedlichen hin und wieder beygefügten Reflexionen
