Archivale
Prozess wegen Handlohns vom Haus Nr. 3 in Prackenfels
Enthält:
Akt über das Gut Haus Nr. 3 in Prackenfels.
Das handlohnpflichtige Gut reicht jährlich 53 1/2 Kreuzer an Herrengeld und 15 Kreuzer für 1 Henne.
Besitzer:
1793: Stephan Silberhorn.
1830: Johann Leonhard Silberhorn, 19 Jahre alt, jüngster Sohn des Vorbesitzers, dazu auch die Hopfengärten Nr. 16 (am Haus, nun ein Baumgarten), 64 und 69 a.
1832: Margaretha (einmal irrig: Kunigunda) Abraham von Grünsberg.
Ein älterer Bruder, Johann Konrad Silberhorn, hat sein Gut, Haus Nr. 2 an Johann Leonhard Silberhorn verkauft.
In der Folge Klagen der v. Schwarzischen Grundherrschaft wegen des Handlohns in Höhe von 80 Gulden:
1834 gegen M. Abraham vor dem Landgericht Altdorf.
1836 Klage gegen dieselbe, nunmehr verehelichte Buchner.
1839 gegen den Ehemann Georg Buchner.
1840 Urteil zugunsten des Klägers auf 40 Gulden ermäßigten Handlohn.
1841 Einigung auf 20 Gulden.
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Nürnberg, E 49/II Nr. 3159
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Abraham, Margaretha verh Buchner (Grünsberg/Prackenfels)
Indexbegriff Person: Buchner, Georg (Prackenfels)
Indexbegriff Person: Buchner, Margaretha geb Abraham (Prackenfels)
Indexbegriff Person: Silberhorn, Johann Konrad (Prackenfels)
Indexbegriff Person: Silberhorn, Johann Leonhard (Prackenfels)
Indexbegriff Person: Silberhorn, Stefan (Prackenfels)
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Weitere Orte
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Gut
Gutskauf
Herrengeld
Henne
Handlohnrückstand
Klage
Hopfengarten
Baumgarten
Landgericht, Altdorf
Schwarzische Grundherrschaft
Urteil
Handlohnmoderation
Einigung
- Indexbegriff Ort
-
Altdorf
Prackenfels
Prackenfels, Fl. Nr. 16
Prackenfels, Fl. Nr. 64
Prackenfels, Fl. Nr. 69 a
Prackenfels, Haus Nr. 2
Prackenfels, Haus Nr. 3
- Laufzeit
-
1793 - 1841
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
12.02.2024, 08:48 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1793 - 1841