Schreibmaschine, mechanisch
Hammond Modell 2
Der Amerikaner John Patt entwickelte schon 1863 eine brauchbare Schreibmaschine, die von dem Theologen J.B. Hammond wesentlich verbessert ab 1880 auf dem amerikanischen Markt kam. In Deutschland wurde das Patent für die Hammond 1884 erteilt. Da das sichtbare Schriftfeld immer Zeilengradheit aufwies, war die Hammond sehr beliebt.
- Standort
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Inventarnummer
-
EVZ:1982/0026-016
- Bezug (was)
-
Schreibmaschine
Büromaschine
Mechanische Schreibmaschine
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hammod Typewriter Company, New York
- (wo)
-
Herstellungsort: New York
- (wann)
-
um 1890
- Rechteinformation
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 10:12 MESZ
Datenpartner
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schreibmaschine, mechanisch
Beteiligte
- Hammod Typewriter Company, New York
Entstanden
- um 1890