Balanced scorecard umsetzen
Die Balanced Scorecard (BSC) ist aus der Unternehmenspraxis nicht mehr wegzudenken. Gerade deshalb ringen viele Unternehmen um Verbesserungen bei der praktischen Anwendung. Wie kann die BSC optimal genutzt werden? Was ist bei der Umsetzung im Öffentlichen Bereich zu beachten? Horváth & Partners liefern aus ihrer langjährigen Beratungserfahrung eine Fülle von Beispielen und Praxistipps. Manager, Controller und Koordinatoren erhalten einen aktuellen Leitfaden. Balanced Scorecard umsetzen - das ist best practice.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783791022680
3791022687
- Maße
-
25 cm
- Umfang
-
XV, 516 S.
- Ausgabe
-
3., vollst. überarb. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
graph. Darst.
Literaturverz. S. 495 - 509
- Klassifikation
-
Management
- Schlagwort
-
Unternehmen
Strategisches Management
Balanced Scorecard
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Stuttgart
- (wer)
-
Schäffer-Poeschel
- (wann)
-
2004
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 12:31 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Horváth & Partners
- Schäffer-Poeschel
Entstanden
- 2004