Archivale
Flüchtlingslager im Bezirk Berlin-Steglitz - Gardeschützenweg 71-101
Enthält u.a.: Schriftwechsel (u.a. mit dem Leitenden Provinzialpfarrer für evangelische Flüchtlingsseelsorge, Heimatlosen-Lagerdienst).- Vermerke, Lagerseelsorge.- Berichte.
- Archivaliensignatur
-
B Rep. 008 Nr. 656
- Alt-/Vorsignatur
-
B Rep. 008 Nr. Rep. 8 B, Acc. 1570
Registratursignatur: B Rep. 008 Nr. Ordner Nr. 8/66, VIII A Fürsorge, 4662
- Bemerkungen
-
Gardeschützenweg 71-101 (geschlossen am 15.11.1959 + 29.08.1961).
- Kontext
-
B Rep. 008 Senatsverwaltung für Arbeit und Sozialwesen >> 04. Sozialwesen >> 04.10. Flüchtlings- und Vertriebenenhilfe >> 04.10.04. Flüchtlingslager- und Unterkünfte >> 04.10.04.02. Einzelne Lager und Unterkünfte in Berlin
- Bestand
-
B Rep. 008 Senatsverwaltung für Arbeit und Sozialwesen
- Indexbegriff Sache
-
Seelsorge
- Indexbegriff Ort
-
Berlin-Steglitz
Gardeschützenweg 71-101
- Laufzeit
-
1958 - 1961
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1958 - 1961