Archivale
Allgemeine Korrespondenz Mr. 148/55 - 176/55
Enthält u.a.:
Überlegungen zur Rückgabe deutscher und japanischer Vermögen durch die Vereinigten Staaten, 1958;
Rektoratsrede von Professor Reinhard Herbig über Ludwig Curtius am 22. 11. 1954;
Frage der Verleihung des Professorentitels an den Komponisten und Kapellmeister Eugen Bodart (mit Lebensdaten), 1955;
50jähriges Arbeitsjubiläum von Geschäftsführer Carl Molt, 1955;
Ablehnung des Gesuchs zum Besuch der Strafanstalten aus missionarischen Gründen, 1955;
Bitte von Wilhelm Machleid um Entbindung der Tätigkeit als persönlicher Referent des Justizministers, 11. 07. 1956;
Aufsatz von Wilhelm Machleid "Zur Reform der Juristenausbildung", 1961;
Bau eines Altersheims und Einrichtung eines Anwaltsnotariats in Kornwestheim, 1962 - 1965;
Petition der ET-Taxen in Stuttgart an den Landtag, 01. 06. 1956;
Schriftwechsel mit Elmar Doch, Ministerialrat Gerhard Leibfried, Ministerialdirektor August Möbus und Herbert Wiedemann
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/22 Bü 1076
- Umfang
-
22 Unterfasz.
- Kontext
-
Nachlass Dr. Wolfgang Haußmann, Justizminister, FDP-Politiker (* 1903, + 1988) >> 7. Korrespondenz >> 7.1. Allgemeine Korrespondenz
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/22 Nachlass Dr. Wolfgang Haußmann, Justizminister, FDP-Politiker (* 1903, + 1988)
- Laufzeit
-
(1950, 1954) 1955 - 1966
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1950, 1954) 1955 - 1966