Archivale

Berufungsangelegenheiten

Enthält: Fak.I., Wiederbesetzung Lehrstuhl Wirtschaftskunde und Unternehmenslehre 1952 - 54: Prof. Dr. Burkardt Röper.Fak.I. Umwandlung des Extraordinariats für Biologie in ein Extraordinariat Geographie und dessen Besetzung 1951 - 54: Prof. Dr. Carl Schott.Fak.III, geplante Umwandlung des Lehrstuhls Landwirtschatsmaschinen in einen Lehrstuhl für Elektrotecnologie und dessen Besetzung 1953, Umbenennung in Werkstoffkunde der Elektrotechbnik und Berufung 1955: Prof. Dr. Martin Kersten.Fak.I. Wiederbesetzung Lehrstuhl für Methematik (A) 1954/55: Dozent Dr. Klaus Müller.Fak. IV. Wiederbesetzung des Lehrstuhls für Walzwerks-, Verformungs- und Hüttenmaschinenkunde, Umbenennung in Lehrstuhl f. Bildsame Formgebung 1955:Prof. Dr. Herbert Sedlaczek.Fak. II Umwandlung des Lehrstuhls für Kunstgeschichte in einen Lehrstuhl fpr Baugeschichte und Denkmalpflege 1951 - 55: Dombaumeister Wilhelm Weyres.Fak.I. Wiederbesetzung des Extraordinariates Geographie 1956: i.V. 1.10.55 - 31.2.56 Priv.Doz Dr. Felix Monheim.Fak.I. Wiederbesetzung Lehrstuhl f. Anorganische Chemie und Elektrochemie 1956.57: Prof. Martin Schneißer.Fak.IV. Wiederbesetzung d. Lehrstuhls für Markscheidewesen, Bergschadenskunde und Geophysik 1955/56: Dr.-Ing Helmut Hoffmann.Fak.IV. Wiederbesetzung des Extraordinariates für Industrieanlagen und industriellen Ofenbau 1955 - 56: ?Fak.II. Wiederbesetzung des Lehrstuhls für Geodäsie 1940 - 44: i.V. Dr.-Ing Hinterkeuser (1940 - 42), i.V. Vermessungsrat Tie 1942 - 44, Berufung ao. Prof. Lindinger 1.10.43, Lehrtätigkeit wegen Kriegsverpflichtungen nicht ausgeübt.Fak.IV, Wiederbesetzung Lehrstuhl Allgemeine Metallkunde und Metallphysik 1955 - 57: Prof. Dr. Kurt Lücke.Fak.III, Besetzung Lehrstuhl Technbische Mechanik 1957: Prof. Dr.-Ing Herbert Wagner.Fak.II., Wiederbesetzung Lehrstuhl Gewässerkunde, gewerbl. Wasserbau und -betrieb 1955 - 58: Dr.-Ing.Wilhelm Borkenstein.Fak.III Antrag auf Umwandlung Lehrstuhl Landwirtschaftsmaschinen in Lehrstuhl für Elektrotechnologie 1953, Kultusminister nicht genehmigt 29.3.54, Wiederbesetzung Lehrstuhl Landwirtschaftsmaschinen 1954 - 58: Dr.-Ing. Hans Sack.Fak.I,Wiederbesetzung Lehrstuhl Chemische Technologie 1958 - 59: Prof. Dr. Friedrich Asinger.

Archivaliensignatur
117

Bestand
Bestände des Hochschularchivs der RWTH Aachen
Kontext
Bestände des Hochschularchivs der RWTH Aachen >> 1 Nr. 1 - Nr. 193

Laufzeit
1940 - 1958

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 10:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH). Hochschularchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1940 - 1958

Ähnliche Objekte (12)