Archivale
"Wohnstätte" Bad Oldesloe baute nur zweckgebunden
Enthält: Vorstandsvorsitzender Benner gibt auf der Jahreshauptversammlung der Gemeinnützigen Wohnstättengenossenschaft Bad Oldesloe eGmbH im "Oldesloer Hof" in Bad Oldesloe einen Jahresüberblick und Aufsichtsratsvorsitzender und Bürgermeister [Name maskiert] geht auf die Probleme des Unternehmens hinsichtlich seiner Bautätigkeit ein, da die Genossenschaft, die besonders Wohnungen mit gebundenen Mitteln für Beamte, Facharbeiter, DDR-Flüchtlinge und Barackenbewohner errichtet, aufgrund des neuen Wohnungsbaugesetzes, das [Name maskiert] von Eigenheimen und nicht mehr [Name maskiert] Wohnungsbau verstärkt unterstützt, weniger Zuschüsse erhält. Die Genossenschaft hat 1956 Wohnungen am Berliner Ring und an der Claudiusstraße gebaut und weitere Wohnungen am Lindenkamp, am Sehmsdorfer Weg, an der Ratzeburger Straße und in der Claudiusstraße sind noch im Bau, während der Bauunternehmer [Name maskiert] einen Wohnblock am "Tunnel" errichtet. Aufsichtsratsmitglied [Name maskiert] erklärt, dass die Genossenschaft eine normale Vermögenslagen aufweist und der Aufsichtsrat wählt Herrn [Name maskiert] Schuldt und [Name maskiert] als Vorstandsmitglieder wieder, während ebenso die Hauptversammlung die turnusmäßig ausgeschiedenen Mitglieder [Name maskiert] und [Name maskiert] in [Name maskiert] zurück wählt.
- Archivaliensignatur
-
Kreisarchiv Stormarn, V 100 / 16196
- Kontext
-
Zeitungsdokumentation >> 7. Bauwesen >> 7.4 Wohnungsbau, Sozialwohnungen
- Bestand
-
V 100 Zeitungsdokumentation
- Laufzeit
-
16. Juni 1957
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
- Letzte Aktualisierung
-
09.02.2024, 08:16 MEZ
Datenpartner
Kreisarchiv Stormarn. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 16. Juni 1957