Karten und Pläne

o. Gesamttitel [Flurkartenatlas über den Ort Oedheim]

zu einem Atlas gebunden / Kocher, Straßen und Wege, Oedheim, Lautenbacher Hof und Schafhaus, Falkenstein [Besitz der von Gemmingen-Presteneck, auch unter dem Namen Ritter- oder Neuhof bis 1847 erwähnt], Degmarner Tor (im Grundriss), nummerierte Parzellen mit Grundstücksgrenzen und teilw. mit Grenzsteinen, Gemarkungsgrenzen von Oedheim, Degmarn und Hof Falkenstein mit Grenzsteinen, topographische Gegenstände (Kocherbrücke, Mahl- und Ölmühle, Mühlenwehr) / Kulturarten (Äcker, Wiesen, Wälder und Weingärten) / Flurnamen / Bezeichnung der Straßen und Wege, angrenzende Orte und Herrschaften am Gemarkungsrand genannt

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 11 Nr. 167
Alt-/Vorsignatur
39.8. Neckarsulm 4
Archiv OA Neckarsulm
H 59 Nr. 93

Maße
verschiedene Größen (Höhe x Breite)
Bemerkungen
Oedheim kam 1484 als Teil der Herrschaft Scheuerberg an den Deutschen Orden; Falkenstein war Besitz der von Gemmingen-Presteneck, auch unter dem Namen Ritter- oder Neuhof bis 1847 erwähnt
Sonstige Erschließungsangaben
Literatur: Max Schefold: Alte Ansichten von Württemberg, Stuttgart 1957, Nr. 5 949, 5950 (beide Katalog-Nummern beziehen sich auf das vorliegende Kartenwerk, das 1780 und nicht, wie bei Schefold Nr. 5950 fälschlich angegeben, 1787 angefertigt wurde; auch ist die Herkunft Ignaz Kellers bei Nr. 5949 falsch angegeben: Keller war Feldmesser "zu Crautheim", s.o.)

Geografische Begrenzung: Inselkarten

Funktion in der Akte: Lagerbücher zu dieser Karte finden sich im StAL Bestand B 235

Ausführung: Federzeichnung; handkoloriert

Orientierung: verschiedene Orientierungen, jeweils durch Windrosen angegeben

Originalmaßstab: Transversalmaßstäbe (1 Mergentheimer Rute zu 12 Schuh = 343 cm)

Blattzahl: 26

Kontext
Land- und Flurkarten betreffend Neuwürttemberg >> I. Deutscher Orden >> 2. Deutschordensamt Heuchlingen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 11 Land- und Flurkarten betreffend Neuwürttemberg

Indexbegriff Person
Gemmingen, von; Familie
Gemmingen-Presteneck; Freiherren von
Keller, Ignaz; kurmainzischer Renovator und Geometer in Krautheim
Indexbegriff Ort
Degmarn : Oedheim HN
Falkenstein : Oedheim HN
Lautenbach : Oedheim HN; Hofgut
Oedheim HN

Urheber
Autor/Fotograf: "Verfertiget in A(nn)o Christi 1780 durch Ignatium Keller zu Crautheim"||"Haug, Poller manu propria"
Provenienz
[Deutscher Orden]
Laufzeit
1780

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: "Verfertiget in A(nn)o Christi 1780 durch Ignatium Keller zu Crautheim"||"Haug, Poller manu propria"
  • [Deutscher Orden]

Entstanden

  • 1780

Ähnliche Objekte (12)