Besitzstandskarte
Karte der deutschen und englischen Kolonien in Ost-Afrika nach dem Helgoland-Sansibar-Vertrag
- Alternativer Titel
-
Die Deutschen und Britischen Schutzgebiete und Interessensphären / in / Aequatorial-Ost-Afrika / nach den Vereinbarungen vom Juni 1890.
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 2016/220
- Maße
-
Höhe x Breite: 65,5 x 45,5 cm (Blatt)
- Material/Technik
-
Blatt: Druckfarbe (mehrfarbig), Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Kartografie (Gattung)
- Bezug (was)
-
Kaiserreich
Kolonialismus
Deutsch-Ostafrika
Großbritannien
Tansania
Sansibar
Helgoland
Burundi
Ruanda
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Zeichner, Kartograf: Richard Kiepert
Zeichner, Kartograf: Paul Sprigade
Druckerei: Lithographische Anstalt von Leopold Kraatz
Verlag: Dietrich Reimer Verlag
- (wo)
-
Berlin, Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
- (wann)
-
1890
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:29 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Besitzstandskarte
Beteiligte
- Zeichner, Kartograf: Richard Kiepert
- Zeichner, Kartograf: Paul Sprigade
- Druckerei: Lithographische Anstalt von Leopold Kraatz
- Verlag: Dietrich Reimer Verlag
Entstanden
- 1890
Ähnliche Objekte (12)

Übersichtskarte zum Lüderitzbucht-Gebiet im ehemaligen Deutsch-Südwestafrika heute Namibia, 1:200 000, 1911 : Karte des Gebietes längs der Lüderitzbahn zwischen Lüderitzbucht und Schakalskuppe / nach Aufnahmen des ... Paul Range ... bearbeitet von F. Heine unter der Leitung von P. Sprigade. - 1:200 000. - Berlin : Mittler , 1911. - 1 Karte : farbig ; 55 x 88 cm /// Aus: Mitteilungen aus den deutschen Schutzgebieten, Bd. XXIV, 1911,1. Heft
