Karten und Pläne
"Schenkenwald Braunholz 1707 [Rückseitentitel]"
Rahmenkarte, kolorierte Feder- und Bleistiftzeichnung, Orte mit Kreis und Punkt gekennzeichnet, Waldgebiete Schenkenwald und Braunholz durch Baumsymbole, Flüsse Schussen, Bampfen und [Wolfegger] Ach, Straßennetz, Anmerkungen über fehlende Nebengräben, Kontrolle des Geöffnetseins des Sulpachs, das Anlegen einer neuen Straße (Plan über Verbesserungen im kartierten Bereich?)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 34 Nr. 62
- Alt-/Vorsignatur
-
Nro. 227
- Maße
-
17,8 x 24,8 (Höhe x Breite); Trägerformat: 19,8 x 26,7 cm (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: 2003 restauriert
Geografische Begrenzung: Sulpach (N), Staig (W), Niederbeugen (S) und Schachen (O)
Entstehungsstufe: Reinzeichnung
Orientierung: O, mit Bleistift "O" am Rand
Originalmaßstab: o.M.
Maßstab: o.M.
Blattzahl: 1
- Kontext
-
Karten des Benediktinerklosters Weingarten >> 7. Wälder
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 34 Karten des Benediktinerklosters Weingarten
- Indexbegriff Ort
-
Ach = Wolfegger Ach, Fluß
Schussen (Fluss)
- Urheber
-
Autor/Fotograf: nicht genannt
- Laufzeit
-
1707
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: nicht genannt
Entstanden
- 1707