Münze
Magdeburg: Wichmann
Vorderseite: [WICMANNVS - S MAVRICIVS] - Auf einem Dreibogen stehend die Jungfrau Maria mit Lilienzepter in der Rechten und segender Linken, über der Brust ein Spruchband mit S MARIA. Links kniet der Heilige Mauritius (Moritz) mit Palmzweig, rechts Erzbischof Wichmann mit Krummstab.
Münzstand: Erzbistum
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
- Inventory number
-
18216611
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 37 mm, Gewicht: 0.57 g
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: H. Dannenberg, Ein Fund niederdeutscher Brakteaten, Zeitschrift für Münz-, Siegel- und Wappenkunde, NF (1859-1862) 299 Nr. 66; A. Suhle, Das Münzwesen Magdeburgs unter Erzbischof Wichmann 1152-1192 (1950) 35 Nr. 28; M. Mehl, Münz- und Geldgeschichte des Erzbistums Magdeburg im Mittelalter (2011) Nr. 175 (immer dieses Stück).
- Classification
-
Brakteat (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Christliche Ikonographie
Deutschland
Geistliche Fürsten
Heilige
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Mittelalter
Silber
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Deutschland
Obersachsen
Halle?
Deutschland
Obersachsen
Magdeburg?
- (when)
-
ca. 1160-1192
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1870
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1870 Dannenberg
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- ca. 1160-1192
- 1870