Ofenplatte
Gleichnis vom reichen Mann und dem armen Lazarus
Status: Fragment
- Standort
-
Universitätsmuseum für Kunst und Kulturgeschichte — Kunstmuseum Marburg (Marburg), Marburg-Biedenkopf, Kreis, Kassel, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
- Inventarnummer
-
4333
- Maße
-
Höhe x Breite: 103 x 84
- Material/Technik
-
Gusseisen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Schäfer, Geschichte der Eisenindustrie, 1977, S. 279, Abb. 5
- Klassifikation
-
Angewandte Kunst
- Bezug (was)
-
Beschreibung: der Reiche Mann feiert ein Fest, während der arme Lazarus, dessen Wunden von Hunden geleckt werden, vor der Pforte hungert (Lukas 16:19-31)
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1557
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Waldeck / Westfalen
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:54 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ofenplatte
Entstanden
- 1557