Brief | Korrespondenz

Brief von Kurt Heinz Matthies (Karl-Heinz) an Hannah Höch. Nürnberg

Motiv Inhalt: Briefkopf: "DR. KURT MATTHIES / BERLIN-FRIEDENAU [...]". "Nürnberg, 6.II.39. 2330 h. Mein tausendschönes Schneefchen! Dein dummes Jung's sitzt im Hofbräuhaus, hat Fisch gegessen, da er den ganzen Tag über nicht zum Essen kam, hat tüchtig geschafft (für Haga), hat soeben 4 Briefe (an Schönthal, Haga, Agil und Asbestwerke) geschrieben und ist traurig, dass er nun wieder im Hotel Traube wie vorige Nacht nicht mit seinem süssen Schneefchen kuscheln kann - Dummheiten hat er überhaupt keine im Kopf, weder am Tage noch am Abend. Übrigens war er von 1/2 7 bis 1/2 9 im Kino zu «Petterson u. Bendel», einem schwedischen Lustspiel, das nicht umschmeissend ist. Wie geht's mein liebstes Keef? Wirst Du übermorgen tüchtig aufstehen? Ich arbeite morgen noch in Nürnberg, u. z. bei 2 Werken der Dynamit-Nobel. Auftrag Strassenbahn hat übrigens endgültig geklappt. Wo ich morgen Abend hinfahre, kann ich noch nicht voraussehen. Bin wieder ziemlich müde durch die vielen Besuche bei (Reichsbahn, Triumph, Strassenbahn, Dynamit, Arolie). Es ist so leer ohne Dich mein Liebes u. ich möchte am liebsten mit 100 km zu Dir hinüberbrausen. Ich habe die «Unzeitgemässen Betrachtungen mit und will im Bett ev. noch etwas lesen. Post erhalte ich hier nicht, da alles nach Amberg geht. Recht gute Besserung wünscht u. viele Küsse schickt Dir Dein schrecklich verliebter Junge."
Anzahl Teile/Umfang: 1 Blatt

Fotograf*in: Anja Elisabeth Witte

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Material/Technik
Papier, handgeschrieben
Standort
Berlinische Galerie
Inventarnummer
BG-HHC K 309/79
Weitere Nummer(n)
BG-HHE II 39.3
Würdigung
Erworben aus Mitteln des Senators für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin

Bezug (was)
Brief
Korrespondenz
2.1.1 an den Nachlasser (pK)
Nachlass-Hannah-Höch
Deutschland / Nürnberg

Ereignis
Herstellung
(wann)
06.02.1939

Letzte Aktualisierung
26.09.2024, 12:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Korrespondenz; Brief

Entstanden

  • 06.02.1939

Ähnliche Objekte (12)