Schriftgut

Friedrich Hasselbacher, Journalist und Schriftsteller, Leiter des Instituts zum Studium der Freimaurerei.- Gesuche um Neuuntersuchung des Parteiausschlusses von 1926, des Redeverbots von 1936 sowie um Verwertung seiner schriftstellerischen Tätigkeit im Rahmen der SS

Enthält u.a.:
Verunglimpfung der Kirchen durch Hasselbacher als SS-Redner (Schreiben des Reichs- und Preußischen Ministers für die kirchliche Angelegenheiten), Okt. 1936
Enthält u.a.:
Wilhelm Dlugosch, "Der Jude - sachlich gesehen", und: "Eine Volksgemeinschaft vernichtet die Freimaurerei", Broschüren (mit Kommentaren Hasselbachers), [1936, 1938]
Enthält u.a.:
"Entlarvte Freimaurerei", Buchreihe von Hasselbacher (Verlagsprospekte)
Enthält u.a.:
Auseinandersetzung mit der Nordland-Verlag-GmbH, 1939-1943

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NS 19/2978
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Persönlicher Stab Reichsführer SS >> NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer-SS >> C Aufgabenverwaltung >> C.2 Allgemeine personenbezogene Vorgänge >> C.2.2 Einzelvorgänge (A - Z) >> C.2.2.8 H
Bestand
BArch NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer SS

Provenienz
Persönlicher Stab Reichsführer SS (Persönlicher Stab RFSS), 1936-1945
Laufzeit
1935-1943

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Persönlicher Stab Reichsführer SS (Persönlicher Stab RFSS), 1936-1945

Entstanden

  • 1935-1943

Ähnliche Objekte (12)