Audio

Lehmann-Nitsche Toba Chaco

Die Beschriftung der Walzen ist:: Lehmann-Nitsche Toba Chaco. Die Aufnahme wurde in San Pedro de Jujuy (Argentinien) gemacht, die Musiker kamen aber aus Bolivien (vgl. dazu das Manuskript von L.-N. "Bemerkungen zu den bolivianischen Phonogrammen", Berlin 1908). W. 2 wurde als Nr. 72 in die Dem.coll. Aufgenommen. Korrespondenz liegt vor. Eine Transkription findet sich in Stumpf 1911:137-138, ebenfalls übernommen in Leden 1952. Eine Kopie der Aufnahme befindet sich im Institut Carlos Vega in Buenos Aires. Weitere Unterlagen zu Lehmann-Nitsche im EM und Ibero-Amerikanischen Institut SPK.

Altkarton Vorderseite | Fotograf*in: Lisa Koletzki

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
VII WS 198

Classification
Audio (Objekttyp)

Event
Herstellung
(who)
Tobá (Herstellende Ethnie)
(where)
San Pedro de Jujuy
Südamerika
Gran Chaco (Argentinien)
(when)
1906
Event
Sammeltätigkeit

Other object pages
Rights
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
02.07.2024, 8:58 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Audio

Associated

Time of origin

  • 1906

Other Objects (12)