Bestand
D Rep. 284 (Karteien) Justizvollzugsanstalt Hakenfelde (Bestand)
Vorwort: Die Justizvollzugsanstalt Hakenfelde (kurz: JVA Hakenfelde) ist ein Standort der Justizvollzugsanstalt des Offenen Vollzuges Berlin (Standort Niederneuendorfer Allee) und befindet sich im Berliner Ortsteil Hakenfelde des Bezirks Spandau. Sie ist eine Justizvollzugsanstalt (JVA) für den offenen Vollzug. Die JVA Hakenfelde wurde am 1. März 1978 als Nebenanstalt der Justizvollzugsanstalt Düppel, ebenfalls eine Anstalt für den offenen Vollzug, auf einem parkartigen Gelände zwischen der Niederneuendorfer Allee und der Waldsiedlung Hakenfelde gegründet. Im Jahr 1991 wurde sie eine eigenständige Anstalt. In den Jahren 1995 bis 1998 wurden die alten Baracken, die in den 1940er-Jahren als Unterkünfte für Zwangsarbeiter errichtet worden waren, abgerissen und durch Steinhäuser mit Pultdächern ersetzt. In dieser Zeit wurden die Insassen an einem Ersatzstandort in Berlin-Heiligensee, der späteren JVA Heiligensee, untergebracht. Am 1. Februar 1998 wurde der Anstaltsbetrieb an der Niederneuendorfer Allee wieder in vollem Umfang aufgenommen. In 2000 wurde die Anstalt um einen Bereich in der Kisselnallee erweitert.[1] Zum 1. Juli 2008 wurde die JVA Hakenfelde unter Beibehaltung ihres Namens mit der Justizvollzugsanstalt Heiligensee zu einer Behörde verschmolzen. Zum 1. Juli 2010 wurde diese Behörde mit der Justizvollzugsanstalt Düppel zur Justizvollzugsanstalt des Offenen Vollzuges Berlin (JVA OVB) mit nunmehr vier Standorten fusioniert.
Quelle: wikipedia 27.11.2018
- Bestandssignatur
-
D Rep. 284 (Karteien)
- Kontext
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> D Bestände ab 1990 >> D 5 Justizbehörden >> D 5.2 Justizeinrichtungen >> D Rep. 283 JVA Plötzensee
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2025, 14:13 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand