Akten
Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 101/61 bis 200/61)
Enthält: Häusler König u. Thermann, Gastwirt Engel in Drosa; je 2 Z.. - Häusler Grube u. Zimmergeselle Wieschke, Wulfen; je 2 Z.. - Gutsbesitzer Schulze u. Kossat Stittrich in Wulfen; 3 Z.. - Fuhrwerker Streuber, Bahnarbeiter Friedrich u. Böttchermeister Meißner in Köthen. - Zuckerfabrik Glauzig/ Werkstatt. - Kossat Schöne, Prosigk. - Arbeiter Wilhelm Jäger, Merzien. - Schneidermeister Schulze, Edderitz. - Maurer Franke, Cörmigk. - Tischlermeister Lippert, Wulfen. - Amtmann Türke, Frenz. - Arbeiter Andreas Schulze u. Gutsbesitzer Bungenstab in Drosa. - Zimmergeselle Warthemann, Großpaschleben. - Maurer Bergmann, Gutsbesitzer Becker u. Hufner Dethmann in Drosa. - Arbeiter Biekau, Kleinpaschleben. - Müller Lehmann, Thurau. - Häusler Karstedt, Libehna. - Gärtner Amelang u. Maschinenführer Gödicke in Köthen. - Kossat Thiele, Wulfen. - Kossat Franz Bunge, Zimmergeselle Hildebrand u. Kossat Ernst Hohmann in Riesdorf. - Drechsler Gericke, Gölzau. - Drechser Bothe, Großweißandt. - Ökonom Bahn, Ilberstedt. - Gutsbesitzer Bunge u. Häusler Kreiseler in Fernsdorf. - Schmiedemeister Stock, Gerlebogk. - Häusler Albrecht u. Bäckermeister Ritzer in Cösitz. - Gastwirt Busch, Kleinweißandt; 4.Z.. - Gutsbesitzer Beutmann u. Krause in Priesdorf. - Schneider Karl Hundt, Pißdorf. - Arbeiter Bunge, Kleinpaschleben. - Gutsbesitzer Louis Hoffmeyer, Baasdorf. - Kossat Reinicke u. Keller in Kleinzerbst. - Maurer Marx u. Kossat Lebrecht Strauß, Edderitz. - Gutsbesitzer Osterland, Würflau. - Gutsbesitzer Marx, Großpaschleben. - Kossat G. Fischer, Osternienburg. - Böttchermeister Wagner, Kleinwülknitz. - Maurer Franz Eimner, Edderitz. - Schmiedemeister Tournier,Würflau. - Domäne in Großbadegast. - Bäcker Karl Müller, Köthen. - Gutsbesitzer Neubert, Osternienburg. - Kossat Andreas Willnow u. Wilhelm Käbel in Pißdorf. - Gutsbesitzer Albert Elze, Porst. - Witwe Schröter, Großbadegast. - Kossat Hammer, Hohsdorf. - Maurer Fischer, Cösitz. - Weber Thomas, Wohlsdorf. - Hofemeister Bennemann, Edderitz. - Kaufmann Hädchen,Cörmigk.
- Reference number
-
Z 44, C 14 Nr. 18 Bd. XIII (Benutzungsort: Dessau)
- Context
-
Abteilung Dessau >> C Innere Landesangelegenheiten >> C 14 Bauwesen >> Bauangelegenheiten des Kreises Köthen, Bd. I - XLIX
- Holding
-
Z 44 (Benutzungsort: Dessau) Abteilung Dessau
- Provenance
-
Kreisdirektion Köthen
- Date of creation
-
1861
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:25 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- Kreisdirektion Köthen
Time of origin
- 1861