Bestand
B Rep. 140-20 Panke-Grundschule (Bestand)
Vorwort: B Rep. 140-20 Panke-Grundschule
1. Schulgeschichte
Aus der bisherigen 11. Volksschule wurde 1952 die 15. Grundschule in der Pankstraße 47 im Berliner Bezirk Mitte im Stadtteil Wedding. Drei Jahre später erhielt sie den Namen "Panke-Schule" und 1967 wurde daraus die "Panke-Grundschule". Als Schuldirektoren und -direktorinnen fungierten:
1949 Frieda Werner
1959 N.N.
1963 Arno Plaputta
Die Aktenüberlieferung der Panke-Schule erhielt das Landesarchiv Berlin als Zugang 3591 vom Bezirksamt Wedding und ordnete dies dem Bestand Bezirksamt Wedding (Rep. 203) zu.
2. Bestandsbeschreibung
Der Bestand umfasst 58 Akten (1,50 lfm) mit der Laufzeit 1949-1975. Der Bestand enthält Lehrerkonferenzprotokolle des Schuljahres 1949-1951, Stoffverteilungspläne, Lehrberichte und Dokumente zum Förderunterricht sowie Klassenbücher.
Nach der Neuordnung der Bestände des Landesarchivs Berlin mit Hilfe einer neuen Tektonik 1998 wurden die Schulakten im Rahmen eines Praktikums im Juli 2015 als selbstständiger Bestand B Rep. 140-20 formiert und mit der Software Augias.Archiv 8.3 neu verzeichnet.
Die Akten wurden während der Verzeichnung aus den Schnellheftern entnommen und in neue Jurismappen umgebettet sowie mit Signaturetiketten und Schutzfristenetiketten versehen. Danach wurden die Akten in säurefreie Kartons gelagert und in das Magazin überführt.
Zahlreiche Akten sind auf Grund archivgesetzlicher Bestimmungen bzw. der EU-Datenschutz-Grundverordnung für die Benutzung befristet gesperrt. Eine Verkürzung der Schutzfristen kann auf Antrag erfolgen. Dazu bedarf es der besonderen Zustimmung des Landesarchivs.
Der Bestand ist wie folgt zu zitieren: Landesarchiv Berlin, Panke-Grundschule B Rep. 140-20, Nr. ... .
3. Korrespondierende Bestände
B Rep. 230 - Bezirksverwaltung Wedding
B Rep. 140-01 Humboldthain-Grundschule
4. Literatur
Der Bildungsplan der Berliner Grundschule - hrsg. vom Senator für Volksbildung Tiburtius / Hauptschulamt ; Berlin 1952.
Grothe, Helmut: Drei Jahrzehnte Berliner Grundschule : Innere und äußere Entwicklungen von 1951-1981, In: Materialien und Studien zur Geschichte der Berliner Schule nach 1945, Bd. 6; Berlin 1985.
Heyer, Peter; Valtin, Renate Valtin (Hrsg.): Die sechsjährige Grundschule in Berlin, In: Beiträge zur Reform der Grundschule,; Bd. 82.- Frankfurt /Main 1991.
Wedel, Gudrun: Berliner Schulalmanach. Verzeichnis aller öffentlichen allgemeinbildenden Schulen in Berlin (West), 1952-1982, In: Materialien und Studien zur Geschichte der Berliner Schule, Bd. 10, Hohengehren 1993.
http://www.esg.cidsnet.de/conpresso4/_rubric/index.php?rubric=News
Berlin, Juli 2015/Februar 2017 Michael Neitmann und Kerstin Bötticher
- Reference number of holding
-
B Rep. 140-20
- Context
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> B Bestände (West-) Berliner Behörden bis 1990 >> B 2 Senat von Berlin >> B 2.2 Nachgeordnete Einrichtungen >> B Rep. 140 Städtische Schulen
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
28.02.2025, 2:13 PM CET
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand