Archivale

Christiane Louise Freifrau von Varnbüler von und zu Hemmingen, geb. Gräfin von Berlichingen (1793-1863), Vorsteherin des Katharinenstifts 1842-1854 sowie Freifrau Lilli von Soden, geb. Freiin von Holzschuher (1829-1912), Vorsteherin des Pensionats am Katharinenstift 1880-1894 und 1903

Enthält:
1) Abschrift eines Gedichts von Eduard Mörike, gewidmet "der Frau Generalin von Varnbüler, Vorsteherin des Katharinenstifts";
2) Portrait der Freifrau von Varnbüler, Stich 1851;
3) Denkschrift für die am 10. Mai 1863 verstorbene Freifrau Louise von Varnbüler, verfasst von Karl Wolff;
4) Worte am Grabe der Freifrau Louise von Varnbühler, gesprochen von Prälat von Kapff und Rektor Wolff;
5) Lebensbeschreibung der Freifrau Lilli von Soden, verfasst von einer Nachfahrin, mit zeitgenössischer Fotografie;
6) Worte am Grabe der am 29. März 1912 verstorbenen Freifrau Lilli von Soden, gesprochen von Prälat von Blum;
7) Kurzer Nachruf in der Zeitung, 1912

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 210/3 Bü 127
Former reference number
2005/116: Nr. 116 und aus 141
Extent
1 Bü, 1 cm
Notes
Die gedr. Worte am Grabe der Freifrauen von Varnbüler und von Soden sind eine Schenkung von Hans Haller, Kirchberg an der Jagst, 2008.

Context
Königin-Katharina-Stift Gymnasium Stuttgart >> 1. Katharinenstift >> 1.3 Lehrpersonal: Lehrerinnen und Lehrer >> 1.3.1 Lehrpersonal im 19. Jahrhundert
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 210/3 I Königin-Katharina-Stift Gymnasium Stuttgart

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 8:01 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Other Objects (12)