Medaille

Medaille, 1717

Vorderseite: Umschrift: AVS DEN MVNDE DER IVNGEN KINDER HASTV EINE MACHT ZVGERICHTET, VM DEINER FEINDE WILLEN · P · VIII. 3. - Ein nackter, kleiner Knabe, dem ein neben ihm kniender Engel die Hand auf die Schulter legt, setzt einen großen Stein in den ausgehobenen Fundamentgraben der Kirche; im Vordergrund Mörtelwanne und Werkzeug.
Rückseite: Inschrift in 17 Zeilen: FRIEDRICH / WILHELM AUGUST / GRAFF VON WOLFFSTEIN / GEBOREN IM IAHR CHRISTI / I7I6. D. 29. MARTII. MACHTE / DVRCH GÖTTLICHE GNADE. DIE HOFFNVNG ZVM DRITTEN IUBELIAHRE DER EVANGELI = / SCHEN KIRCHEN. IN DER WOLFF = / STEINISCHEN GRAFFSCHAFFT / BEYLEGVNG DES GRVND,, / STEIN ZVR NEVEN KIRCHEN / IM HOFEN. IM IAHR / J7J7. D. 30. MAY / DEN / GOTT ERHALTE / .W.

Alternativer Titel
1717
Material/Technik
Blei
Maße
Durchmesser: 81,5 mm
Standort
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
MA-3446
Sammlung
Göttingen, Münzkabinett der Universität

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Typ: L. Forrer, „[T - Z]“, Biographical dictionary of medallists, Bd. Vol. 6. Spink & Son, London, 1916. Seite/Nr.: S. 455
Sammlung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge

Klassifikation
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)

Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1773
Ereignis
Geistige Schöpfung
(Beschreibung)
Anlass: auf Grundsteinlegung der Kirche in Kerkhofen, 1717
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Wolfstein (Land)
(wann)
1717

Geliefert über
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
19.08.2024, 07:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1773
  • 1717

Ähnliche Objekte (12)