- Standort
-
St. Annen-Museum, Lübeck
- Inventarnummer
-
1892-127e
- Maße
-
H: 51 cm, B: 44,7 cm, T: 2,6 cm (Brettstärke)
- Material/Technik
-
Eiche; geschnitzt; gefasst
- Klassifikation
-
10. Möbel und Möbelreste (Sachgruppe)
Renaissance (Stil)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Dreyer, Benedikt (Künstler) (Schnitzarbeit)
Reyghe, Jacob (Hersteller) (Kanzel)
Wernicke, Jochim (Hersteller) (1596 neue Treppe und Portal)
Manzel, Otto (Hersteller) (1931 wurden vom Kanzelkorb durch Otto Manzel in Zarrentin Gipsabgüsse für das St. Annenmuseum angefertigt.)
- (wo)
-
Lübeck
- (wann)
-
1533
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
St. Annen-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
28.04.2023, 10:47 MESZ
Datenpartner
St. Annen-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Relief
Beteiligte
- Dreyer, Benedikt (Künstler) (Schnitzarbeit)
- Reyghe, Jacob (Hersteller) (Kanzel)
- Wernicke, Jochim (Hersteller) (1596 neue Treppe und Portal)
- Manzel, Otto (Hersteller) (1931 wurden vom Kanzelkorb durch Otto Manzel in Zarrentin Gipsabgüsse für das St. Annenmuseum angefertigt.)
Entstanden
- 1533