Medaille

Medaille von Georg Hautsch auf die Krönung Josephs I. zum römisch-deutschen König, 1690

Noch zu Lebzeiten seines Vaters, Kaiser Leopolds I., wurde Joseph I. zum römisch-deutschen König gewählt. Mit dieser Entscheidung wollten Kaiser und Kurfürsten König Ludwig XIV. von Frankreich Einhalt gebieten, der nach der Kaiserkrone strebte. Auf dem Avers der Medaille, die Georg Hautsch auf die Krönung schuf, ist das Brustbild Josephs nach rechts dargestellt. Der Revers zeigt auf einem Kissen kaiserliche und königliche Insignien: Kaiserkrone, Reichsschwert, Zepter und Reichsapfel. [Matthias Ohm]

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Inventarnummer
MK 23199
Material/Technik
Silber
Inschrift/Beschriftung
VS: VS: IOSEPH. I. D. G. ROM.ET HVNG. REX.; im Abschnitt: G. H. RS: CORON. REX. ROM. D. 26. IAN. A. 1690. AVG. VIND.

Bezug (was)
Porträt
Medaille
Krönung
Neuenstädter Sammlung
Insignie
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1690

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1690

Ähnliche Objekte (12)