Chiffriermaschine

Kryha Liliput

Bei der Kryha Liliput handelt es sich um ein sehr seltenes Chiffriergerät im Taschenuhrformat. Die Chiffrierung geschieht durch unregelmäßige Fortschaltung der inneren Chiffrierscheibe mit dem Kugelhebel gegen den äußeren ebenfalls mit Zahlen und Buchstaben beschrifteten Ring. Die kommerziell erfolgreichen Geräte von Kryha waren allerdings kryptographisch schwach, da die Schlüssel in der Regel nur eine kurze Periodenlänge besaßen. Die Kryha Liliput war kryptographisch kompatibel mit ihrer großen "Schwester", der Kryha Standard.

Standort
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
Sammlung
Kryptologie und Hacker
Inventarnummer
E-2008-0049
Maße
Höhe 2,5 cm x Durchmesser 7 cm
Material/Technik
Metall

Verwandtes Objekt und Literatur
Schmeh, Klaus, 2008: Codeknacker gegen Codemacher : Die faszinierende Geschichte der Verschlüsselung, Herdecke-Witten

Bezug (was)
Kryptographie
Chiffriermaschine
Chiffrierung
Verschlüsselung

Ereignis
Herstellung
(wer)
Alexander von Kryha (1891-1955)

Rechteinformation
Heinz Nixdorf MuseumsForum
Letzte Aktualisierung
21.03.2023, 14:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Chiffriermaschine

Beteiligte

  • Alexander von Kryha (1891-1955)

Ähnliche Objekte (12)