Werbung
Werbebroschüre für Diesel-Walzen der Firma Zettelmeyer
8seitige, farbig gestaltete Werbebroschüre für Diesel-Walzen der Typen M. Im gefalteten Zustand besitzt die Broschüre die Größe DIN A4. Es handelt sich bei den angeführten Fahrzeugtypen um Baumaschinen der Gewichtsklassen 6 Tonnen bis 12 Tonnen. Auf der Vorderseite befindet sich neben dem Firmenname sowie dem Firmenlogo die farbige Zeichnung einer fahrenden Straßenwalze. Die Innenseiten sind mit mehreren Zeichnungen der Walze aus unterschiedlichen Blickrichtungen und Zeichnungen zu einzelnen Bauteilen sowie den Bedienelementen gestaltet. Außerdem zeigen verschiedene Schnittzeichnungen den Aufbau des Motors, des Getriebes sowie des Antriebs. Neben Beschreibungen und Erläuterungen zu den jeweils abgebildeten Bauteilen befindet sich auf Seite 6 eine tabellarische Darstellung zu den Leistungsmerkmalen und Maßen der Straßenwalzen Typen M 6, M 8 und M 10. Auf der Rückseite ist eine Liste mit der übrigen Produktpalette der Firma Zettelmeyer zu finden. Die Broschüre wurde von dem in Trier ansässigen Industriegrafiker Erich Prinz erstellt und in der Trierer Druckerei Lintz & Co. gedruckt. Aufgrund des auf Seite 2 angebrachten Hinweises auf eine 60jährige Erfahrung im Maschinen- und Straßenbau ist davon auszugehen, dass die Broschüre in den 1960er Jahren hergestellt wurde.
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Werbung
Sammlung Prinz / Zettelmeyer
- Inventarnummer
-
NORE 2826
- Maße
-
DIN A4
- Material/Technik
-
Papier / Mehrfarbendruck
- Bezug (was)
-
Straßenwalze
Prospekt
Baumaschine
Walzen
Zeichnung/Grafik
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Erich Prinz, Industriegrafiker
- (wo)
-
Trier
- (wann)
-
1960er Jahre
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
26.11.2024, 11:50 MEZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Werbung
Beteiligte
- Erich Prinz, Industriegrafiker
Entstanden
- 1960er Jahre