Archivale
Erstes und zweites Weinfest am Batzenberg
Enthält u.a.: Korrespondenz; Feststellungen des Kreiskommissariats Freiburg beim 2. Batzenbergfest in der Zeit vom 29. April bis 1. Mai 1961; Gesamtabrechnung des Batzenbergfestes 1961; Aufstellung des Festzuges am 29. April 1961; Programmfolge; Presseausschnitte "Ein Weinfest in den Reben. Das Batzenbergfest 1961. Dr. Landwehr über den Weinbau in der Zukunft" (BZ, 04.05.1961; "Mit dem bronzenen Ehrenzeichen. Freudentag am Batzenberg. Weinprobe vom Besten. Lob auf den heimischen Tropfen"; "Wein vom Batzenberg. Batzenberg-Weinfest vom 30.04. bis 02.05.1960" (BZ); "Ein beispielhaftes Werk vollendet. Die Rebumlegung am Schallstädter Batzenberg nahezu abgeschlossen" (BZ, 13.12.1956); Die Vorschläge für Berlin als Motto des Batzenbergfestes; Aufstellung des Festzugs am 30.04.1962 in Norsingen; Ablauf des Empfangs der Ehrengäste; Handschriftliche Notizen von Friedrich Konrad Stork; Satzungsentwurf eines Fördervereins; Eintrittskarte zum Batzenbergfest; Aufstellung der an das Festkomitee ausgegebenen Weine und Speisen; Redemanuskript von Friedrich Konrad Stork "Weinbau am Batzenberg. Gestern - heute - morgen"; Festzugreihenfolge bei der Einweihung des Batzenberg-Höhenwegs; Flyer der Badischen Weinkönigin 1959/60, Gertrud Ehret; Korrespondenz zur Vorbereitung und Veranstaltung des Festes, u.a. mit Dr. Paul Waeldin, Friedrich Vortisch, Anton Dichtel, Landtagspräsident Carl Neinhaus etc.; Entwurf der Begrüßung Friedrich Konrad Storks auf dem 1. Batzenbergfest 1960; Einladung zu Festausschusssitzungen; Unterlage für den Wettbewerb zur Erlangung von Entwürfen für ein Denkmal des Badischen Weinbaues; Abrechnung des Festes zur Einweihung des Batzenberg-Höhenweges; Niederschriften über vorbereitende Sitzungen des Festkomitees; Verzeichnis der Winzerinnen und Winzer zur Verleihung von Ehrenzeichen; Einladungsliste für das 2. Batzenbergfest vom 29. April bis 1. Mai 1961; Aufstellung humoriger Wettbewerbe mit bekannten Persönlichkeiten
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 1 (Zugang 1989/0036) Nr. 69
- Alt-/Vorsignatur
-
T 1 (Zugang 1989/0036)_49
T 1 (Zugang 1989/0036)_49a
- Umfang
-
3 cm
- Kontext
-
Nachlass Stork, Friedrich Konrad >> 5. Weinbau, Weinfeste und Bewirtschaftung des Weinguts Friedrich Konrad Stork
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 1 (Zugang 1989/0036) Nachlass Stork, Friedrich Konrad
- Indexbegriff Person
-
Dichtel, Anton; Regierungspräsident, 1901-1978
Ehret, Gertrud; Badische Weinkönigin
Neinhaus, Carl; Bürgermeister, Beigeordneter, 1888-1965
Stork, Friedrich Konrad
Vortisch, Friedrich
Waeldin, Paul; 1888-1969
- Laufzeit
-
1956-1962
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2024, 09:52 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1956-1962