Anhänger (Schmuck)

Anhänger

Der ovaler Anhänger aus Silberblech mit Vogelmotiv ist mit einer Reihe von Punkten verziert. Bei Ausgrabungen an der Südküste wurden einiger solcher Objekte gefunden, die in Mittleres bis Spätes Ica datiert wurden (Root). Siehe RJM 32322-32325. Im Ethnologischen Museum/Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz zu Berlin befindet sich ein ähnliches goldenes Objekt aus Ica mit Fischmotiv (Inv.Nr. V A 31845 b)

0
/
0

Standort
Rautenstrauch-Joest-Museum
Inventarnummer
RJM 32324
Weitere Nummer(n)
RJM 1914/17 (Konvolutnummer)
Maße
3 x 33 x 52 mm
Material/Technik
Silberlegierung

Klassifikation
Bild (http://terminology.lido-schema.org/lido01135)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Peru
Amerika -> Süd-Amerika -> Peru -> Küste (südlich) -> Ica (Region) -> Ica (Provinz) -> Ica (Ort)
(wann)
ca. 1000-1470
Ereignis
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(wer)
Ereignis
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(wer)
Julius van der Zypen (1842 - 1907) (Mäzen*in)
Königliches Museum für Völkerkunde (Empfänger*in)
(wann)
1907
Ereignis
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(wann)
1915-19-03

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.06.2024, 15:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Anhänger (Schmuck)

Entstanden

  • ca. 1000-1470
  • 1907
  • 1915-19-03

Ähnliche Objekte (12)